Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Steuern

Privatfahrten optimieren

Nutzen geschäftsführende Gesellschafter Firmenwagen auch privat, müssen sie nicht unbedingt die Ein-Prozent-Regel anwenden.

Nutzt ein geschäftsführender GmbH-Gesellschafter oder dessen Familienmitglied ohne entsprechende Vereinbarung einen Firmenwagen auch privat, so muss dem Gewinn der GmbH der Wert der Privatnutzung hinzugerechnet werden: Es liegt eine verdeckte Gewinnausschüttung vor. Doch wie muss der Wert dieser Privatnutzung ermittelt werden?

Aufschluss zu der Wertermittlung im Rahmen einer solchen verdeckten Gewinnausschüttung gibt ein aktuell veröffentlichtes Urteil des Bundesfinanzhofs (Aktenzeichen I R 70/04). Die Höhe der Privatnutzung ist nach Auffassung der Münchner Richter bei verdeckten Gewinnausschüttungen nicht nach der Ein-Prozent-Regelung, sondern nach den Maßstäben des Fremdvergleichs zu ermitteln.

Tipp: Ist der Listenpreis hoch und das Auto hat kaum nennenswerte Aufwendungen, weil es zum Beispiel schon abgeschrieben ist, dann fahren Sie mit einer Schätzung der privaten Kilometer meist günstiger. Ist der Listenpreis dagegen sehr niedrig und die Kosten für das Fahrzeug sind sehr hoch, sollten Sie sich nicht gegen die pauschale Ein-Prozent-Regelung wehren.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Firmenwagen

Privatfahrten dürfen nicht immer unterstellt werden

Unterstellt Ihnen das Finanzamt die private Nutzung eines Firmenautos? Das können Sie durch vergleichbare Fahrzeuge im Privatvermögen widerlegen.

    • Steuern
Haben Sie stichhaltige Argumente, die gegen eine private Nutzung sprechen? Dann ist der Fiskus in Zugzwang.

Steuern

Dienstwagen: Finanzamt muss Privatfahrten beweisen

Mit guten Argumenten lässt sich die private Nutzung eines Dienstwagens widerlegen. Einfach ist das allerdings nicht.

    • Steuern

Steuern

Wie wird der Verkauf eines privat genutzten Firmenwagens besteuert?

Der Verkaufserlös eines teilweise privat genutzten Firmenwagens ist auch dann voll steuerpflichtig, wenn das Finanzamt die Privatnutzung zuvor als Nutzungsentnahme besteuert hat.

    • Steuern

Steuern

Geschäftsführer muss Betriebsfeier privat versteuern

Richtet ein Betrieb für seinen Geschäftsführer eine Geburtstagsfeier aus, dann muss dieser die Kosten der Feier anteilig privat versteuern, falls 10 Prozent der Gäste aus seinem privaten Umfeld stammen.

    • Steuern