Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Berufsgenossenschaften

Privatisierung der Unfallversicherung gefordert

Einen marktwirtschaftlichen Wettbewerb um die beste Form der Unfallversicherung – das fordern 73 Prozent der User in der aktuellen handwerk.com-Umfrage.

Selten fiel ein Votum auf handwerk.com so deutlich aus: Knapp drei Viertel der User sprechen sich in der aktuellen Umfrage dafür aus, dass die Berufsgenossenschaften Konkurrenz durch Versicherungen bekommen sollten. "Wettbewerb heißt mehr Leistung fürs gleiche Geld", argumentieren die Befragten.

Doch es gibt auch mahnende Stimmen: "Bloß nicht. Die Berufsgenossenschaften gehen dann unter und die Privaten zocken ab", befürchten 13 Prozent der User. Bedenken ganz anderer Art haben 14 Prozent der Befragten: "Schöne Idee, aber die lässt sich doch nie und nimmer umsetzen."

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

LSG-Urteil

Haben ehrenamtlich Tätige Unfallversicherungsschutz?

Ein Sturz von der Leiter beim ehrenamtlichen Einsatz: Gilt da der Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung? Ein Gericht hat diese Frage geklärt

    • Recht, Panorama
Nicht immer was zu Lachen: Wer Verwandten auf Baustellen hilft, muss nicht automatisch gesetzlich unfallversichert sein, entschied ein Gericht.

Handwerker-Familie

Hilfe auf Baustelle von Verwandten: Zahlt die Unfallversicherung?

Ein Handwerker hilft seinem Bruder bei einer Sanierung und verunglückt dabei. Ein Gericht entschied jetzt, ob die Unfallversicherung in diesem Fall zahlen muss.

Gerichtsurteil

Wegeunfall: Kein Versicherungsschutz bei privaten Anliegen

Wer früher zur Arbeit aufbricht, um private Dinge zu erledigen, kann bei einem Unfall nicht auf den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung zählen.

    • Recht

Urteil

Schlägerei unter Kollegen kann Arbeitsunfall sein

Zwei Arbeitskollegen streiten sich auf dem Nachhauseweg. Der Höhepunkt: eine Prügelei. Jetzt muss die Unfallversicherung für die Folgen aufkommen.

    • Recht, Arbeitsrecht