Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Krankenstand

Rekordtief beim Krankenstand

Berufsgenossenschaften und Krankenkassen melden immer weniger Unfälle und krankheitsbedingte Ausfälle. Die Zahl der Fehltage ging 2003 um 8,2 Prozent zurück.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

22.06.2004

Krankenstand

Rekordtief beim Krankenstand

Berufsgenossenschaften und Krankenkassen melden immer weniger Unfälle und krankheitsbedingte Ausfälle. Die Zahl der Fehltage ging 2003 um 8,2 Prozent zurück.

Berufsgenossenschaften und Krankenkassen melden immer weniger Unfälle und krankheitsbedingte Ausfälle. Die Zahl der Fehltage ging 2003 um 8,2 Prozent zurück.

Die Zahlen der Innungskrankenkasse (IKK) sind eindeutig: Der Krankenstand ist im Jahr 2003 erneut auf ein Rekordtief gesunken. So ist die Zahl der Krankmeldungen im Verlgeich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent zurückgegangen.

Und auch die Fehltage nahmen weiter ab, teilt die IKK mit. Danach fehlte ein Handwerker 2003 im Schnitt nur noch 16,8 Tage an seinem Arbeitsplatz, 2002 waren es noch 18,3 Tage. Das ist ein Rückgang um 8,2 Prozent.

Die meisten Ausfalltage bei den IKK-Versicherten im Handwerk werden nach wie vor durch Muskel- und Skeletterkrankungen verursacht. Doch auch hier ist ein Rückgang um 13,4 Prozent zu verzeichnen.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Bundesgesundheitsministerium

Krankenstand auf dem Weg der Besserung

Die Deutschen melden sich seltener krank. Nach einer Erhebung des Bundesministeriums für Gesundheit sind die krankheitsbedingten Fehlzeiten in den ersten neun Monaten dieses Jahres auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Urlaubstage

Lange Krankheit – kurzer Urlaub!

Wer krankheitsbedingt ausfällt, soll weniger Urlaub erhalten. Dafür plädiert eine große Mehrheit der handwerk.com-User.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Krankenstand

Krankenstand nimmt ab

Im Handwerk wird wieder seltener zum Krankenschein gegriffen. "Unsere Mitarbeiter melden sich weniger häufig krank", unterstreichen 37 Prozent der User in der aktuellen handwerk.com-Umfrage.

    • Archiv
Handwerk Archiv

BG-Vorschriften

Weniger Vorschriften zur Unfallverhütung

Die Berufsgenossenschaften sich im Jahr 2003 darauf verständigt, die Hälfte ihrer Unfallverhütungsvorschriften zu streichen. Um welche es sich handelt, zeigt Ihnen eine entsprechende Liste des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften, die Sie als Word-Dokument kostenlos heruntergeladen können.

    • Archiv