Trotz neuer Urteile: Noch gelten die alten Regeln
Risikofaktor Tankgutschein
Unternehmer haben derzeit zwei Möglichkeiten, Tankgutscheine auszustellen – nach Gesetzeslage oder nach höchstrichterlichem Urteil. Keine ganz einfache Entscheidung.
Trotz neuer Urteile: Noch gelten die alten Regeln
Unternehmer haben derzeit zwei Möglichkeiten, Tankgutscheine auszustellen – nach Gesetzeslage oder nach höchstrichterlichem Urteil. Keine ganz einfache Entscheidung.
Tankgutscheine: Sie sind eine der letzten Möglichkeiten, wie Handwerker ihren Mitarbeitern noch ein steuer- und abgabenfreies Extra zukommen lassen können. Einziges Problem: Mehr als 44 Euro darf das Extra nicht kosten - und das darf wiederum nicht auf dem Gutschein stehen. Wir haben nachgefragt, wie das in der Praxis funktioniert.
Tankgutscheine als steuerfreies Gehaltsextra: Gute Idee, schwierige Umsetzung. Denn nicht jede Tankstelle macht dabei mit. Was Sie dagegen unternehmen können, lesen Sie hier.
Tankgutscheine sind in vielen Betrieben ein beliebtes Extra für die Mitarbeiter. Damit die Tankfüllung steuer- und abgabenfrei bleibt, müssen Arbeitgeber einige Regeln beachten. Sonst fährt der Fiskus mit.
Banken dürfen keine pauschalen Buchungsgebühren erheben. Das gilt nach einem höchstrichterlichen Urteil nun auch für Geschäftskunden.