Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

"Schluderei und persönliche Bereicherung"

Dass der Gesetzgeber kritische Blicke auf die Arbeit von Deutschlands Insolvenzverwaltern wirft, sei bitter nötig, meint handwerk.com-Leser Wolfgang Fischbach. Der Handwerksunternehmer unterstellt so manchem Insolvenzverwalter "Schluderei, Überlastung" und "persönliche Bereicherung".

Weiterer Artikel zum Thema:

Argusaugen auf die Masse

(sfk)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Personalentwicklung

Auslandspraktika: Für Betriebe und Azubis eine Bereicherung

Ein Auslandspraktikum ist eine Bereicherung für junge Handwerker und für Betriebe. Wie Sie die Planung angehen und wer Sie dabei unterstützt, lesen Sie hier.

    • Personalentwicklung, Strategie

Diese Gefahren sollten Sie kennen

So haften Sie persönlich in der Insolvenz

Eine Insolvenz ist schlimm. Noch schlimmer wird es, wenn dabei auch das private Vermögen draufgeht. Die größten Fehler und Gefahren in der Insolvenz: Teil 2 – so leicht geraten Sie in die persönliche Haftung!

    • Recht

Unternehmensfinanzierung

Ratenzahlungen weiter im Visier der Insolvenzverwalter

Änderungen im Insolvenzrecht sollten Auftragnehmern mehr Rechtssicherheit bei Ratenzahlungen bieten. Experten sagen nun: Insolvenzverwalter können weiterhin längst bezahlte Rechnungen vom Handwerker zurückfordern.

    • Unternehmensfinanzierung, Recht
AdobeStock_71098085-web.jpeg

Steuern

Betriebsprüfung ohne persönliche Schlussbesprechung?

Hinhaltetaktik nach der Betriebsprüfung: Ein Unternehmer besteht auf persönlicher statt telefonischer Schlussbesprechung mit dem Finanzamt – nach der Pandemie. Und geht vor Gericht.

    • Steuern, Betriebsprüfung