Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

"Schwarzarbeit bildet"

Ein Malermeister und seine ungewöhnliche These: Schwarzarbeit sei eine gute Weiterbildungsmöglichkeit – sein Betrieb profitiere sogar davon.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Ein Malermeister und seine ungewöhnliche These: Schwarzarbeit sei eine gute Weiterbildungsmöglichkeit sein Betrieb profitiere sogar davon.

Seine Begründung: Wenn die Gesellen in ihrer Quasi-Selbstständigkeit "etwas falsch machen, geht es direkt ins Geld oder an die Ehre. Die Mitarbeiter würden unheimlich aus ihren Fehlern lernen.

Die Schwarzarbeit sei übrigens kein Dauerzustand. Spätestens mit der Gründung der eigenen Familie würden seine Gesellen ihre illegale Beschäftigung aufgeben. Den vollständigen Leserbrief des Malermeisters, der mit seiner Theorie lieber anonym bleiben möchten, finden Sie hier.

Können Sie seine Ansicht teilen? Schreiben Sie der Redaktion.

(ja)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Archiv

Schwarzarbeit ist nicht gleich Schwarzarbeit	

Auch wenn die meisten Unternehmer gegen Schwarzarbeit sind – jeder Dritte ist bereit, privat Schwarzarbeiter zu bezahlen. Das ergibt die aktuelle handwerk.com-Umfrage.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Kündigung

Schwarzarbeit ist keine Krankheit

Bei seinem Arbeitgeber war er als Schweißer angestellt, bei anderen verdiente er als Maler und Bauhandwerker etwas dazu - in Schwarzarbeit, trotz Krankschreibung. Folge: die fristlose Kündigung.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Schwarzarbeiter laufend beobachtet

Schwarzarbeiter laufend beobachtet

Aktiv gegen Schwarzarbeit: Seit einem Monat sind die so genannten "Baustellenläufer" der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg (FG Bau) im Einsatz – mit Erfolg.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Leserstimmen zur Schwarzarbeitsdebatte

"Schwarzarbeit wie Bankraub ahnden!"

Von wegen Bauernschläue - “Schwarzarbeit gehört für mich auf die gleiche Stufe wie Diebstahl oder Bankraub!” Das ist nur eine von vielen Reaktionen auf unsere aktuelle Berichterstattung zum Thema Schwarzarbeit. Hier eine Auswahl der knackigsten Leserstimmen.

    • Archiv