Foto: focus - stock.adobe.com
Handschellen liegen in einer Gefängniszelle auf dem Boden.

Politik und Gesellschaft

Schwarzarbeit: Mehr als 2 Jahre Haft für Geschäftsführer

Der Chef einer Gerüstbaufirma zahlte seinen Mitarbeitern einen Teil der Löhne schwarz. Das bezahlt er jetzt nicht nur mit seiner Freiheit.

Im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit regelmäßig Kontrollen durch. Bei einer Solinger Gerüstbaufirma wurden die Fahnder fündig. Dem Hauptzollamt Düsseldorf zufolge hat der Betrieb „Arbeitnehmer in einem deutlich größeren Umfang“ beschäftigt, „als er gegenüber den Einzugsstellen“ erklärt habe. Im Klartext heißt das: Das Unternehmen hat einen Großteil der Löhne schwarz ausgezahlt und nicht in der Buchführung registriert.

Finanzkontrolle Schwarzarbeit bekommt mehr Befugnisse

Im Kampf gegen illegale Beschäftigung erhält der Zoll künftig mehr Personal und mehr Rechte. Das hat der Bundesrat beschlossen.
Artikel lesen

Die ausgezahlten Schwarzlöhne sowie die Gewinne habe der Geschäftsführer gegenüber den Behörden mit Hilfe von Abdeckrechnungen verschleiert, so der Zoll. Dazu habe der mehrfach Vorbestrafte über einen Strohmann eine Scheinfirma gegründet, mit der er für den Gerüstbaubetrieb Abdeckrechnungen ausschrieb.

Dieses Vorgehen hat jetzt Folgen für den 32-jährigen Geschäftsführer: Laut Zoll verhängte das Amtsgericht gegen den Mann wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt eine Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten. Zudem müsse er den entstandenen Schaden bei der Sozialversicherung, der Sozialkasse und der Berufsgenossenschaft begleichen. Und das dürfte teuer werden: Denn allein der ermittelte Sozialversicherungsschaden soll bei mehr als 1,8 Millionen Euro liegen.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/schwarzarbeit-3-jahre-haft-fuer-bauunternehmer[/embed]

2018: Zoll deckt viele Mindestlohnverstöße auf

Der Zoll hat Arbeitgeber im Baugewerbe 2018 besonders häufig unter die Lupe genommen. Der Spitzenreiter bei Verstößen ist aber eine andere Branche.
Artikel lesen

So reagieren Sie richtig bei Kontrollen!

Schwarzarbeitskontrollen gehen Sie nichts an? Wenn Sie sich da mal nicht irren: Wer Arbeitnehmer hat, muss immer mit einem Besuch der Finanzkontrolle Schwarzarbeit rechnen. 9 Experten-Tipps, damit die Zöllner Sie nicht kalt erwischen.
Artikel lesen
Schwarzarbeit: Mehr als 2 Jahre Haft für Geschäftsführer > Paragraphs > Image Paragraph
Handschellen liegen in einer Gefängniszelle auf dem Boden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Archiv

Schwarzarbeit wird richtig teuer

Wer Mitarbeiter schwarz beschäftigt und erwischt wird, zahlt am Ende richtig drauf. So wie ein Frisörmeister, der jetzt 19.000 Euro Beiträge nachzahlen soll - 65 Prozent mehr, als wenn er seine Mitarbeiterin gleich angemeldet hätte.

    • Archiv
Fotolia_107344097_Subscription_Yearly_XXL_PLUS.jpeg

Arbeitsrecht

Gelten Geschäftsführer in Kleinbetrieben als Arbeitnehmer?

Ein Mitarbeiter zieht gegen seine Kündigung vor Gericht, weil sein Arbeitgeber zum Kündigungszeitpunkt kein „Kleinbetrieb“ gewesen sei. Das Bundesarbeitsgericht sieht das anders.

    • Arbeitsrecht
Handwerk Archiv

Archiv

Kündigungsgrund Schwarzarbeit

Jeder fünfte Unternehmer duldet, dass seine Mitarbeiter schwarzarbeiten, zeigt die handwerk.com-Umfrage. Doch wie schiebt der Chef diesen Aktivitäten einen Riegel vor?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Arbeitsvertrag

Schwarzarbeiterin geht leer aus

Nach jahrelanger Schwarzarbeit plündert eine Mitarbeiterin die Firmenkasse und verlangt vom Chef auch noch Urlaubsgeld. Erst das Bundesarbeitsgericht hat dem jetzt ein Ende bereitet.

    • Archiv