Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Sicherheit

Sicherheitslücken bei Windows können Wurm-Epidemie auslösen

Der Softwarehersteller Microsoft meldet sieben neue Sicherheitslücken im Betriebssystem Windows, wie ZDNet berichtet.

Demnach sind zwei der Sicherheitslücken auf der Skala des Unternehmens als höchstes Bedrohungsszenario einzustufen.

Die bekannt gewordenen Lücken könnten aus der Ferne genutzt werden, wie auch der Sicherheitsspezialist Symatec bestätigt, so dass ein Verlust vertraulicher Daten möglich ist. Zwei der insgesamt sieben Sicherheitslücken könnten nach Microsoft Angaben Auslöser einer neuen Wurm-Epidemie sein.

Die erste gefährliche Lücke wird durch einen Pufferüberlauf am Task-Scheduler verursacht, also an einem Programm, dass zur Steuerung anderer Programme notwendig ist. Bei einem erfolgreichen Angriff hat der Eindringling nach Angaben von Microsoft dieselben Rechte wie ein eingeloggter Nutzer und kann beispielsweise Rechte verändern oder Accounts anlegen und löschen.

Eine zweite Schwachstelle betrifft die Komponenten HTML Help und showHelp. Der Eindringling könnte auch hierbei die Kontrolle über den Rechner übernehmen.

Die weiteren vier Lücken stuft Microsoft auf die zweithöchste Sicherheitsstufe ein. Eine der sieben Lücken sei weniger gefährlich, heißt es.

Allen Nutzern wird jedoch dringend geraten, die vorhandenen Programme zu nutzen, die den Rechner von den Viren befreien können. Diese Patches könnten über Windows Update

heruntergeladen werden.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

IT-Sicherheit

Acrobat Reader – kritische Sicherheitslücken entdeckt

In einigen Versionen der beliebten PDF-Anwendung gibt es eine Vielzahl von kritischen Sicherheitslücken. Sie können durch das neue Update behoben werden.

    • IT-Sicherheit

Digitalisierung + IT

Gefährdet Microsoft bewusst jeden dritten Computer-Nutzer?

Windows 7 und 8 sind in Deutschland weit verbreitet. Doch frisch entdeckte Sicherheitslücken schließt Microsoft teils nur in Windows 10. Für Kriminelle ein Geschenk.

    • Digitalisierung + IT, IT-Sicherheit, Software

IT-Sicherheit

Schwere Sicherheitslücke: Experten empfehlen Whatsapp-Update

Eine Sicherheitslücke im Whatsapp-Messenger erlaubt es Hackern, mit nur einem Video-Anruf die Kontrolle über ein Smartphone zu erlangen.

    • IT-Sicherheit, Digitalisierung + IT

Steuern

Wie verlässlich sind GoBD-Zertifikate für Software?

Manche Software-Hersteller werben mit einem GoBD-Zertifikat. Auf der sicheren Seite sind Handwerker bei einer Betriebsprüfung damit aber nicht – darum müssen sie sich selbst kümmern.

    • Steuern, Betriebsprüfung, Digitalisierung + IT, Software