Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Integrationsprojekt für Flüchtlinge

So bringen Sie Flüchtlinge in Ihren Betrieb

Im IHAFA werden Handwerksunternehmen mit Flüchtlingen zusammen gebracht. Es wurde gerade um zwei jahre verlängert. Hier lesen Sie, wie Sie mitmachen können.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Handwerk sagt willkommen
Handwerk Welcome-Kampagne Tatendrang

Mehr Unterstützung für Flüchtlinge und Betriebe
Den Kontakt zwischen den Flüchtlingen und den Betrieben stellen die Handwerkskammern im Rahmen des IHAFA her. IHAFA steht für Integrationsprojekt Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber. Es ist ein landesweites Gemeinschaftsprojekt. Die Partner: die Handwerkskammern in Niedersachsen, das Wirtschaftsministerium, die Bundesagentur für Arbeit und der Niedersächsische Landkreistag.

Wollen Sie sich als Ausbildungsbetrieb im IHAFA-Projekt engagieren? Den passenden Projekt-Ansprechpartner aus Ihrer Handwerkskammer finden Sie unter den folgenden Links.

Projekt zeigt Wirkung

 


In zehn Monaten Laufzeit wurden über das Projekt 125 Flüchtlinge an Handwerksbetriebe in Niedersachsen vermittelt. Jetzt hat das Wirtschaftsministerium es um 1,8 Millionen Euro aufgestockt. Die Laufzeit wurde bis zum 1. Januar 2019 verlängert.

In zehn Monaten Laufzeit wurden über das Projekt 125 Flüchtlinge an Handwerksbetriebe in Niedersachsen vermittelt. Jetzt hat das Wirtschaftsministerium es um 1,8 Millionen Euro aufgestockt. Die Laufzeit wurde bis zum 1. Januar 2019 verlängert.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Fachkräfte gewinnen

Flüchtlinge: So klappt die Ausbildung besser

Die Ausbildung von Flüchtlingen verläuft nicht immer reibungslos. Integrationsberater Carsten Berenstecher rät, Probleme offen anzusprechen.

    • Politik und Gesellschaft
Handwerk Archiv

Modellprojekt

So kommen die Flüchtlinge ins Handwerk

Flüchtlinge ins Handwerk: Alle reden darüber, doch wie soll es praktisch funktionieren? Und wann? Ein Modellprojekt in Niedersachsen macht jetzt Nägel mit Köpfen. Rund 500 Flüchtlinge werden auf eine Ausbildung vorbereitet.

    • Archiv

Personal

Flüchtlinge: Ausbildung unter erschwerten Bedingungen

Welche Auswirkungen haben die härteren Gesetze der Bundesregierung auf die Beschäftigung von Flüchtlingen im Handwerk? Ein Unternehmer schildert seinen Fall.

    • Personal

Integration

Arbeitgeber für Flüchtlinge: Das Handwerk liegt vorn!

Mehr als 40 Prozent der Handwerksbetriebe haben in den vergangenen drei Jahren Flüchtlinge beschäftigt – doppelt so viele wie in anderen Branchen.

    • Personal, Personalbeschaffung