Mit „Fit im Stress“ lernen Sie Aktivitäten in Ihren Alltag zu integrieren, aus denen Sie neue Kraft schöpfen können.
Foto: alphaspirit - stock.adobe.com
Mit „Fit im Stress“ lernen Sie Aktivitäten in Ihren Alltag zu integrieren, aus denen Sie neue Kraft schöpfen können.

Stressprävention

So finden Sie Ihre Strategie gegen Stress

Sie haben einen stressigen Alltag und suchen eine Strategie, wie Sie mit den Belastungen besser umgehen können? Dieses kostenlose Online-Training kann Ihnen dabei helfen!

„System P“ – so heißt die Stresspräventionsplattform, die Wissenschaftler speziell für Kleinst- und Kleinunternehmen entwickelt haben. Als Chef können Sie die unter www.stresspraevention-im-betrieb.de kostenlos nutzen. Zum Beispiel können Sie dort einen Stress-Test machen.

Sie müssen dafür zehn einfache Fragen zu Ihrem Alltag beantworten. Anschließend erscheint eine Farbskala auf dem Bildschirm, die Ihnen verrät, wie hoch Ihr persönliches Stresslevel ist. Ihre Skala färbt sich orange-rot? Dann dürfte Ihr Stresslevel erhöht sein. Wenn Sie möchten, können Sie sich dann für das Stressbewältigungstraining "Fit im Stress" anmelden.

So steigern Sie Erfolge und reduzieren Stress – mit New Work!

„New Work“ kann helfen, den Fachkräftemangel zu überwinden und das Hamsterrad der Überlastung zu verlassen. Wenn Sie es richtig angehen!
Artikel lesen

Bei dem kostenlosen Online-Training lernen Sie, wie Stress entsteht und wie Sie besser mit Belastungen umgehen können. Sie trainieren zum Beispiel,

beeinflussbare Probleme wirksam zu lösen, nicht beeinflussbare Probleme besser auszuhalten, Aktivitäten in Ihren Alltag zu integrieren, aus denen Sie neue Kraft schöpfen können. Das "Fit im Stress“-Training besteht aus sieben Einheiten, die jeweils etwa 45 Minuten dauern. Die Wissenschaftler der Universitäten Düsseldorf, Lüneburg und Köln empfehlen ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche.

Tipp: Neben dem Stresstraining bietet System P aucheinen Arbeitsplatz-Check an. Damit können Sie zunächst herausfinden, welchen Belastungen Ihre Mitarbeiter ausgesetzt sind und welche Gegenmaßmaßnahmen Sie ergreifen können.

Weitere Infos finden Sie unter www.stresspraevention-im-betrieb.de.

Tipp: Sie sind gestresst und wollen mehr Entspannung im Arbeitsalltag? Der handwerk.com-Newsletter versorgt Sie mit Tipps zum Thema Work-Life-Balance! Jetzt anmelden!

Auch interessant:

Stress lass nach – 6 Tipps zum schnellen Spannungsabbau

Am Stress selbst lässt sich kurzfristig oft nichts ändern. Doch es gibt ein paar verblüffende Tricks, mit denen Sie sofort wieder herunterkommen.
Artikel lesen

5 Tipps gegen Schlaflosigkeit bei Stress im Job

Wer nachts nicht abschalten kann, wälzt sich oft schlaflos hin und her. Doch Sie können etwas tun für erholsamen Schlaf.
Artikel lesen

6 Tipps gegen Stress am Morgen

Stress schon am Morgen – und danach bleibt es so? Das geht auf Dauer an die Substanz. Doch es gibt Wege aus der morgendlichen Stressfalle!
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Fotolia_111774771_Subscription_Yearly_XXL_PLUS.jpeg

Work-Life-Balance

5 Tipps: Stressfrei durch gesunde Ernährung

Wer sich gesund ernährt, hilft seinem Körper, Stress besser zu verarbeiten. Diese 5 Tipps helfen Ihnen dabei, auch wenn die Zeit knapp ist.

    • Work-Life-Balance

Betriebsnachfolge

Börsen: So bieten Sie Ihren Betrieb anonym zum Verkauf an

Online nach einem Betriebsnachfolger suchen, ohne dass die Konkurrenz von den Plänen umgehend Wind bekommt? Bei Börsen ist genau das möglich.

    • Strategie

Strategie

Kommunikation per E-Mail: So vermeiden Sie Pannen!

Die Kommunikation per E-Mail ist beliebt, führt aber oft zu Missverständnissen. Wie es besser läuft, erklärt Online-Trainerin Bianca Geurden.

    • Strategie

1-Klick-Umfrage

Stellen Sie sich aufgrund der Corona-Krise strategisch neu auf?

Nicht jedes Geschäftsmodell funktioniert in der Corona-Krise optimal. Wie ist es bei Ihnen: Stellen Sie sich jetzt strategisch neu auf?

    • Strategie