Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Management

So gehen Kunden in VorleistungSo gehen Kunden in Vorleistung

Vorauszahlungen und Abschläge bei Privatkunden durchzusetzen ist schwer, doch nicht unmöglich. Malermeister de Haan zeigt, wie es geht.

Markus de Haan (41) hat ein schweres Jahr hinter sich: zu wenig Arbeit für zu viel Personal, reichlich Forderungsausfälle und in manchen Monaten kaum genug Verdienst zum Leben. Ich hab das mal durchgerechnet: Meine Gesellen hatten netto 1600 bis 1700 Euro und ich manchmal keine 400, erzählt der Malermeister aus Dollart. Doch irgendwann hatte er die Nase voll: Meine zwei Gesellen und die Auszubildende habe ich entlassen. Und an sein Geld kommt der Experte für denkmalgeschützte Fassaden nun auch schneller: Denn seit einem Jahr arbeitet de Haan fast nur noch mit Abschlägen und Vorauszahlungen. Das funktioniert: Einen Auftrag habe ich deswegen noch nicht verloren.

"..."

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Unternehmensfinanzierung

Außenstände: Der Zaster der Zahlungsfaulen

Vorauszahlungen, Abschläge, Sicherheiten: Bei größeren Aufträgen lassen viele Betriebe nichts anbrennen. Aber auch bei kleineren Aufträgen von Privatkunden gibt es Möglichkeiten, die das Risiko minimieren.

    • Unternehmensfinanzierung
Wer von Kunden Vorkasse verlangt, muss sich rechtlich absichern oder ein gutes Kommunikationsgeschick haben.

Rechtlich absichern

Vorkasse von Kunden verlangen: Diese Möglichkeiten gibt es

Rein rechtlich ist es schwer, von Kunden bei Vertragsabschluss eine Vorauszahlung zu verlangen. Doch es gibt Ausnahmen, die Handwerker nutzen können.

    • Baurecht

Corona

Homeoffice mit Folgen: Privatkundengeschäft bricht ein

Weil während der Corona-Krise viele Privatkunden ins Homeoffice wechselten, brachen bei Malermeister Frank Braunschweig die Aufträge massiv ein. Ging es Ihnen ähnlich?

    • Corona, Unternehmensfinanzierung

Recht

Keine Ruhe bei der Mängelhaftung: Was Sie jetzt wissen müssen!

Die Reform der Mängelhaftung sollte Handwerker aus der Haftungsfalle befreien. Doch Lieferanten können die neuen Regeln durch AGBs aushebeln. Und das Handelsgesetz macht es Betrieben schwer, ihr Recht durchzusetzen.

    • Recht, Baurecht, Bauvertragsrecht