Foto: Sohm HolzBautechnik GmbH

Panorama

So stellen sich Handwerker der Hitze entgegen

Der Hitzesommer nimmt kein Ende. Doch das Handwerk weiß sich mit pragmatischen Lösungen zu helfen – die sind mal bewährt, mal richtig ausgefallen.

Sie haben Wasser, Plane und einen Pritschenwagen. Mehr brauchen die Mitarbeiter von Sohm Holzbautechnik nicht, um sich die verdiente sommerliche Abkühlung zu verschaffen. Im Pritschenpool läutet das Unternehmen aus Österreich seinen Betriebsurlaub ein. Klasse Nebeneffekt: Die mediale Aufmerksamkeit ist den Handwerkern mit dieser Aktion sicher. 90 Likes hat der Instagram-Post ihres Pools „Marke Eigenbau“ bekommen.

Auch in Brandenburg weiß man sich gegen die Hitze zu schützen. Die Letschiner Dachdeckerei Blankenfeld etwa setzt auf einen frühen Arbeitsbeginn. „Wir sind ab 5.45 Uhr auf dem Hof“, erzählt Thomas Schanow der Märkischen Oderzeitung. Für ausreichend Wasser, mit und ohne Sprudel, sei gesorgt. Aus dem Vorrat können sich die Mitarbeiter bedienen. Am frühen Nachmittag macht der Betrieb bei der extremen Hitze Schluss.

Ähnlich macht es auch Dachdecker Andreas Winkler aus dem Sächsischen Hainichen, verrät er der Zeitung Freie Presse. Für die Mitarbeiter gibt es nicht nur Wasser so viel sie wollen, am heißesten Tag der letzten Woche gab es noch eine Überraschung: Hitzefrei. Um 13.00 Uhr war Schluss mit Arbeit.

Was machen Sie, damit Ihr Betrieb die Hitze gut gelaunt übersteht? Kommentieren Sie hier.

Auch interessant:

Bauwetter–App gibt Anziehtipps für jede Wetterlage

UV-Strahlung kann die Haut schädigen. Menschen, die im Freien arbeiten, müssen sich deshalb besonders schützen. Eine neue Bauwetter-App soll Handwerkern dabei helfen.
Artikel lesen
So stellen sich Handwerker der Hitze entgegen > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Begehrtes Diebesgut. Nicht nur auf das Werkzeug von Handwerkern haben es manche Langfinger abgesehen. 

Gescheiterter Rucksackdiebstahl

Handwerker stellt Dieb und keiner hilft – im Gegenteil!

Dieser Kollege ringt mit einem Dieb um seinen Rucksack. Die Reaktion des Umfelds? Erschütternd. Wer verhält sich hier eigentlich richtig?

    • Politik und Gesellschaft, Panorama, Recht

Handwerker-Statement Coronavirus

Meister über Coronavirus: Mitarbeiterin in Isolation

Hartmut Macke gehört zu den Unternehmern, die die Folgen des Coronavirus früh zu spüren bekamen. Er versucht mit der Lage pragmatisch umzugehen.

    • Corona, Strategie
Sortimo-Handwerkerforum.jpeg

Marketing und Werbung

Jetzt anmelden zum 1. Sortimo Handwerkerforum!

Management und Mobilität lassen sich nicht trennen. Clevere Lösungen stellen wir gemeinsam mit dem Fahrzeugeinrichter Sortimo auf dem 1. Handwerkerforum 2021 vor.

    • Marketing und Werbung, Digitalisierung + IT, Fuhrpark
Sie wollen mehr Bewerbungen von Frauen? Dann nennen Sie in der Stellenzeige das Gehalt.

Mitarbeiterin gesucht?

Stellenanzeigen: 3 Tipps für mehr Bewerbungen von Frauen

Sie würden gern Frauen einstellen, aber es kommen keine Bewerbungen? Dann helfen Ihnen diese drei Tipps für Ihre Stellenanzeigen weiter!

    • Personal, Personalbeschaffung