Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

So wenig Arbeitsunfälle wie noch nie

So wenig Arbeitsunfälle wie noch nie

Die Zahl der Arbeitsunfälle ist auf den niedrigsten Stand der vergangenen 50 Jahre gesunken. Das geht aus Bericht über die Sicherheit am Arbeitsplatz des Bundesarbeitsministeriums hervor. "Das Risiko, am Arbeitsplatz einen Unfall zu erleiden, war in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie so niedrig wie gegenwärtig", sagte Minister Walter Riester (SPD).

Die Zahl der Arbeitsunfälle ist auf den niedrigsten

Stand der vergangenen 50 Jahre gesunken. Das geht aus Bericht über die Sicherheit am Arbeitsplatz

des Bundesarbeitsministeriums hervor. "Das Risiko, am Arbeitsplatz

einen Unfall zu erleiden, war in der Geschichte der Bundesrepublik

noch nie so niedrig wie gegenwärtig", sagte Minister Walter Riester

(SPD).

Dem Report für 1999 zufolge ereigneten sich 41 Unfälle je 1 000

Vollzeitarbeiter, vor zehn Jahren waren es noch 54. Im Berichtsjahr

ging die Zahl um 1,6 Prozent auf 1 560 063 zurück. Allerdings gab es

mehr tödliche Unfälle bei oder auf dem Weg zur Arbeit als im Vorjahr.

Ihre Zahl stieg um 2,4 Prozent auf 2.148. Einen Rückgang verzeichnete

die Statistik auch bei den Berufskrankheiten: hier wurden mit 83.738

Anzeigen 2,4 Prozent weniger Fälle registriert. Die häufigste

Berufskrankheit sind schwere Hautleiden, gefolgt von Schäden an der

Wirbelsäule.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Recht

Arbeitsunfall: Diese 7 Urteile sollten Chefs kennen!

Gegen Arbeitsunfälle sind Mitarbeiter zwar gesetzlich versichert. Doch wann ist es ein Arbeitsunfall? 7 Urteile, die Sie kennen sollten.

    • Recht
S

Schlägerei auf dem Arbeitsweg ist kein Arbeitsunfall

Ein Bauleiter erleidet eine Mittelgesichtsfraktur, weil er sich auf dem Arbeitsweg mit einem Falschparker prügelt. Ein Arbeitsunfall ist das nicht, entschied jetzt ein Gericht.

Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung: Laut einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums soll sie Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitenden treffen.

Politik und Gesellschaft

Elektronische Arbeitszeiterfassung: Für wen gibt es Ausnahmen?

Neuer Anlauf: Das Bundesarbeitsministerium will nun doch Betriebe aller Branchen zur elektronischen Arbeitszeiterfassung verpflichten. Mit einer Ausnahme.

    • Politik und Gesellschaft, Recht, Arbeitsrecht

Recht

Soka-Bau-Tarif ist allgemeinverbindlich

Beschlossen und verkündet: die Ausbildungsabgabe der Soka-Bau. Das Bundesarbeitsministerium hat die Allgemeinverbindlichkeit des Soka-Bau-Tarifvertrags erklärt.

    • Recht, SOKA BAU