Foto: Myvisuals - Fotolia.com
Handwerker checkt sein Smartphone.

Marketing und Werbung

Social-Media: Betriebe schöpfen Potenzial nicht aus

Ob Markenbildung oder Kundenakquise – mit Social Media ist vieles möglich. Doch offenbar bleiben viele Unternehmen hinter ihren Möglichkeiten zurück.

Klein- und mittelständische Unternehmen schöpfen ihr Potenzial in den sozialen Medien nicht voll aus. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule Rheinmain.

Die Forscher deckten darin auch mögliche Ursachen auf. Dazu gehört, dass vielen Unternehmen eine strategische Herangehensweise fehlt und dass sie bei der Ansprache ihrer Zielgruppe in den sozialen Netzwerken nicht nach Alter differenzieren. Beispiel: 76,9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie die Zielgruppe der mehr als 65-Jährigen über Social Media ansprechen. Das lasse vermuten, dass bei vielen keine zielgruppengerechte Differenzierung und Ansprache erfolge, so die Einschätzung der Forscher.

Auch eine konkrete Zielsetzung, was Unternehmen in den sozialen Netzwerken erreichen wollen, fehlt offenbar vielen. So konnten mehr als 60 Prozent der Befragten diese Frage für das nächste Geschäftsjahr nicht konkret beantworten. 20 Prozent nannten immerhin das Ziel, dass sie ihre Reichweite steigern wollen.

Ein weiteres Problem scheint die strukturierte Überprüfung und Analyse des Social Media Auftritts zu sein. Zwar wird Facebook von 82 Prozent der Unternehmen genutzt. Mehr als ein Viertel setzt sich allerdings nicht mit den Statistiken Facebook Insights auseinander.

Doch warum vernachlässigen die befragten Unternehmen Social Media? Dafür nannten sie vor allem drei Gründe:

  • Zeitmangel
  • mangelnde Personalressourcen
  • fehlendes Know-how.

Die größte Herausforderung sahen sie in der inhaltlichen Gestaltung der Beiträge.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/video-interview-mit-facebook-experte-thorsten-moortz[/embed]

Tipps und Tricks für Ihren Instagram-Erfolg

Sie wollen eine jüngere Zielgruppe erreichen? Instagram ist dafür ideal. Mit unseren Tipps für Fotos, Hashtags und mehr bauen Sie spielend Reichweite auf.
Artikel lesen

Ansprache in den Social Media-Kanälen: Duzen hat viele Vorteile

Persönlich „Sie“, im Netz „Du“ – das ist absolut üblich, wenn es um die Ansprache in Social-Media-Kanälen geht. Denn das „Du“ hat viele Vorteile, sagt Handwerksmeisterin Eva-Maria Trummer.
Artikel lesen
Social-Media: Betriebe schöpfen Potenzial nicht aus > Paragraphs > Image Paragraph
Handwerker checkt sein Smartphone.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Ob Facebook, Instagram oder Pinterest: Haben Sie schon mal einen Social Media-Kanal eingestellt? Jetzt bei der neuen 1-Klick-Umfrage abstimmen!

1-Klick-Umfrage

Haben Sie schon mal einen Social-Media-Kanal eingestellt?

Viele Betriebe nutzen Social Media-Kanäle wie Facebook und Instagram, um dort ihre Arbeit zu zeigen. Doch haben Sie schon mal einen Account eingestellt?

    • Marketing und Werbung, Online Marketing

Online Marketing

Nutzt Ihr Betrieb Social-Media-Netzwerke?

Facebook, Xing oder Instagram – für manchen Handwerker ist die Präsenz in den sozialen Netzwerken bald wichtiger als die eigene Website. Beschäftigt der Social-Media-Auftritt auch Ihren Betrieb?

    • Online Marketing

Personalbeschaffung

Wo finden Sie am häufigsten neue Mitarbeiter?

Ob Social Media, die Jobbörsen oder persönliche Kontakte – es gibt viele Möglichkeiten nach Fachkräften zu suchen. Wo finden Sie am häufigsten neue Mitarbeiter?

    • Personalbeschaffung, Personal

Sichtbarkeit im Netz

4 Tipps: So schöpfen Sie die Potenziale Ihrer Website aus

Kleine Betriebe sollten mehr tun, um sichtbarer im Internet zu werden, ergibt eine neue Studie. Mit diesen Tipps der Marketing-Experten können Sie nachhelfen.

    • Marketing und Werbung, Online Marketing