Foto: Kerkezz - stock.adobe.com
Man using smart phone and holding yellow cup of coffee in front of table with tools at home

Steuern

Grenze für Sofortabschreibungen erhöht

Kleine Steuererleichterung für Unternehmen: Anschaffungen bis zu einem Wert von 800 Euro können sie sofort abschreiben. Bisher lag der Schwellenwert bei 410 Euro.

Smartphone, Bürostuhl, Werkzeug oder Multifunktionsdrucker – all das zählt steuerlich zu den geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG). Solche GWG dürfen Betriebe sofort abschreiben, wenn der jeweilige Anschaffungswert einen bestimmten Schwellenwert nicht überschreitet. Seit 1. Januar 2018 liegt dieser Schwellenwert bei 800 Euro (2017: 410 Euro).

Alternativ können Betriebe Wirtschaftsgüter mit Netto-Anschaffungskosten von mehr als 250 Euro und maximal 1.000 Euro auch in einem Pool zusammenfassen und gemeinsam über fünf Jahre abschreiben. Bisher lag die Untergrenze bei 150 Euro.

Auch interessant:

Welche Versicherungsbeiträge können Sie von der Steuer absetzen?

Als Unternehmer im Handwerk bezahlen Sie jede Menge Versicherungsbeiträge, für den Betrieb und auch privat. Einen Teil der Kosten können Sie von der Steuer absetzen – aber welchen?
Artikel lesen
Grenze für Sofortabschreibungen erhöht > Paragraphs > Image Paragraph
Man using smart phone and holding yellow cup of coffee in front of table with tools at home

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Abschreibung-Hardware-Software.jpeg

Das lohnt sich: Volle Sofort-Abschreibung für Hardware und Software ab 2021!

Handwerker können Anschaffungskosten für Hardware und Software ab 2021 sofort vollständig  abschreiben. Worauf müssen Sie dabei achten?

Steuern

Geringwertige Wirtschaftsgüter: Sofortabschreibung ist nicht immer clever!

Steuererklärung 2018: Jetzt gelten erstmals die höheren Obergrenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter zur Sofortabschreibung. Doch wann ist das sinnvoll?

    • Steuern
Ebenfalls gefährdet: Ohne Wachstumschancengesetz gibt es keine Prämie für Klimaschutzinvestitionen.

Politik und Gesellschaft

Diese 7 Steuererleichterungen stehen auf der Kippe

Zoff um das Wachstumschancengesetz? Verständlich, wenn man sich die Steuererleichterungen für Handwerker anschaut, die das Kabinett vertagt hat. Einige Beispiele.

    • Politik und Gesellschaft, Steuern

Geringwertige Wirtschaftsgüter: abschreiben oder sofort ansetzen?

So schreiben Sie Kleinkram richtig ab!

Kleine Ausgaben, seltsame Steuerregeln: Wieso müssen Sie den 200-Euro-Monitor über drei Jahre abschreiben, dürfen aber die 300-Euro-Software sofort komplett ansetzen? Hier die wichtigsten Abschreibungsregeln - und warum AfA-Tabellen kein Gesetz sind.

    • Steuern