Urlaubszeit gleich Sauregurkenzeit? In mehr als der Hälfte der Betriebe kann davon keine Rede sein: Die Unternehmer haben Aufträge genug, ergibt die handwerk.com-Umfrage.
"Sommer und Ferien Macht sich die Urlaubszeit in Ihrem Betrieb bemerkbar?", lautete die Frage. 54 Prozent der Unternehmer weisen das von sich: "Nein, wir haben auch den Sommer über gut zu tun." Dagegen spüren 28 Prozent die Sommerflaute: "Ja, momentan kommen weniger Aufträge rein." Und bereits vor der Sommerzeit ruhig war es in 18 Prozent der Betriebe.
Von Umsatzsrückgang kann bei Rolf Sielemann keine Rede sein. Der Maschinenbauingenieur aus Hessisch Oldendorf hat zurzeit sogar außergewöhnlich viele Aufträgen: Im Juli hat er deshalb sechs neue Mitarbeiter eingestellt. Sielemann profitiert von einem Preisrutsch bei Solarmodulen und den Renditen, die der Staat den Betreibern von Solaranlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz garantiert: "Die Nachfrage ist gigantisch", freut sich der Unternehmer, der sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
Anders sieht es bei Bauunternehmer Franz-Josef Höpner aus. "Im Sommer ist sowieso immer weniger zu tun", sagt er. In diesem Jahr sei die Lage "nicht so rosig". Aufträge aus dem Konjunkturpaket kommen bei dem Hildesheimer Betrieb erst gar nicht an. "Das geht alles in die energetische Sanierung. Dachdecker, Maler und Gerüstbauer haben da die Nase vorn."
(bw/ja)
Kommentar