Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Sorgenkind "Windows 2000" mit offenem Quellcode

Sorgenkind "Windows 2000" mit offenem Quellcode

Gegen den schlechten Ruf des neuen Betriebssystems "Windows 2000" will Microsoft nun in Deutschland angehen.

Gegen den schlechten Ruf des neuen

Betriebssystems "Windows 2000" will Microsoft nun in

Deutschland angehen. Wie der "Spiegel" berichtet, hat das Unternehmen dem Bundesinnenministerium angeboten, den Quellcode des Programms in den USA einzusehen. Grund: Die neue Software soll erhebliche Sicherheitsmängel enthalten.

Besonders unter Beschuss befindet sich der Zeitschrift zufolge

das Modul "Diskeeper", von dem Experten annehmen, dass mit

seiner Hilfe Windows-2000-Rechner ausspioniert werden können.

Nun fürchtet Microsoft, dass es sein Programm in Deutschland ohne amtliches Gütesiegel

nicht an Behörden verkaufen kann und dass auch private

Anwender vor dem Kauf zurückschrecken.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Digitalisierung + IT

Warum Windows 7 ab 2020 zum Risiko wird

Sie nutzen in Ihrem Betrieb noch Rechner, auf denen das Betriebssystem Windows 7 läuft? Dann könnten Sie Hackern bald Einfallstore bieten.

    • Digitalisierung + IT

Digitalisierung + IT

Gefährdet Microsoft bewusst jeden dritten Computer-Nutzer?

Windows 7 und 8 sind in Deutschland weit verbreitet. Doch frisch entdeckte Sicherheitslücken schließt Microsoft teils nur in Windows 10. Für Kriminelle ein Geschenk.

    • Digitalisierung + IT, IT-Sicherheit, Software
windows-7-nutzer-web.jpeg

Digitalisierung + IT

Unsicheres Windows 7 spielt in KMU fast keine Rolle mehr

Hierzulande nutzen noch sieben Prozent der Betriebe die ältere Windows-Version ohne Sicherheits-Support. Weltweit sieht es viel schlechter aus.

    • Digitalisierung + IT

IT-Sicherheit

BSI warnt vor schwerwiegenden Windows-Schwachstellen

Neue Windows-Sicherheitslücken bergen laut BSI erhebliches Schadenspotenzial. Ein Update stopft die Lücken. Doch nicht jeder kann es einfach nutzen.

    • IT-Sicherheit, Digitalisierung + IT