Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Kündigungsschreiben

Späte Zustellung möglich

Ein Kündigungsschreiben gilt als an dem Tag zugestellt, an dem ein Bote es in den Briefkasten wirft. Es sei denn, er kommt erhebliche Zeit nach dem Briefträger.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

13.10.2010

Kündigungsschreiben

Späte Zustellung möglich

Ein Kündigungsschreiben gilt als an dem Tag zugestellt, an dem ein Bote es in den Briefkasten wirft. Es sei denn, er kommt erhebliche Zeit nach dem Briefträger.

Briefkasten
 - Foto: bilderbox
Foto: bilderbox

Der Tag, an dem eine Kündigung dem Adressaten zugeht, kann von Bedeutung für den Beginn der Kündigungsfrist sein. Dass ein Bote mit der Zustellung aber nicht so schnell sein muss wie die Post, hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg (LAG) entschieden.

In dem verhandelten Fall hatte der Bote die Kündigung für einen Bautechniker um 10.15 Uhr in den Hausbriefkasten eingeworfen.

Der Mitarbeiter jedoch meinte, das Schreiben sei ihm erst am nächsten Tag zugegangen. Das wäre für ihn von Vorteil gewesen, denn dann hätte die Kündigung später gegriffen. Er argumentierte, dass die Post in der Regel zwischen 8 und 8.30 Uhr kommen würde. Um 10.15 Uhr habe er deshalb nicht mehr mit der Zustellung einer Kündigung rechnen müssen.

Doch die Richter am LAG führten aus, dass eine durch per Boten versendete Kündigung erst als am nächsten Tag zugestellt gilt, wenn sie erhebliche Zeit nach der allgemeinen Postzustellung eingeworfen wird. Und das könne weit nach der Mittagszeit sein.

(bw)

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Damit eine Kündigung per Einwurf-Einschreiben als zugestellt gilt, braucht es schriftliche Beweise.

Recht

Wann gilt eine Kündigung per Einwurf-Einschreiben als zugestellt?

Was der Absender eines Kündigungsschreibens vorweisen muss, damit dies als zugestellt gilt, darüber mussten die Richter des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein entscheiden.

    • Recht

Urteil

Wann gilt eine Kündigung per Post als zugestellt?

Um welche Uhrzeit muss eine Kündigung im Briefkasten liegen, damit sie als an diesem Tag zugestellt gilt? Das musste jetzt das Bundesarbeitsgericht klären.

    • Recht, Personal
Handwerk Archiv

Kündigungsschreiben

Schriftformerfordernis für Kündigungen

Seit dem 01.05.2000 besteht ein Schriftformerfordernis für Kündigungen gem. § 623 BGB. Zu beachten ist auch der Inhalt des Kündigungsschreibens und der Kündigungserklärung.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Entlassung rechtens

Kündigung übersehen? Job weg!

Wer ein Kündigungsschreiben einfach übersieht, gilt dennoch als entlassen. Und die Frist für eine Klage verstreicht dann unbemerkt.

    • Archiv