Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

werkstatt/selbstständigkeit.jpg

SPD will neue Versicherung für Erwerbstätige

Trotz der Proteste von Gewerkschaften und Arbeitgebern hält die SPD an ihrer Forderung fest, die Arbeitslosenversicherung längerfristig auch auf Selbstständige auszudehnen. Der Parteivorstand verabschiedete einen Leitantrag für den Bundesparteitag im November, in dem auch diese Position enthalten ist.

Trotz der Proteste von Gewerkschaften und

Arbeitgebern hält die SPD an ihrer Forderung fest, die

Arbeitslosenversicherung längerfristig auch auf Selbstständige

auszudehnen. Der Parteivorstand verabschiedete

einen Leitantrag für den Bundesparteitag im November, in dem auch

diese Position enthalten ist.

Nach diesen Vorstellungen sollen in der neuen Versicherung alle

Mitglieder einen Anspruch auf Weiterbildung schon während ihrer

Berufstätigkeit haben. Dieses Modell soll allerdings schon aus

finanziellen Gründen erst dann verwirklicht werden, wenn die

Arbeitslosigkeit weitgehend abgebaut ist.

Kernpunkt des Entwurfs für den Nürnberger Parteitag ist eine

"Politik für Vollbeschäftigung". Die aktive Arbeitsmarktpolitik soll

danach auch im nächsten Jahr ohne Abstriche fortgesetzt werden, um

das angepeilte Ziel zu erreichen, die Arbeitslosenzahl noch in dieser

Wahlperiode unter 3,5 Millionen zu drücken.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Sozialversicherung

Arbeitslosenversicherung: 2020 sinkt der Beitragssatz

Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung sinkt zum Jahreswechsel erneut. Allerdings gilt die Absenkung nur temporär.

    • Politik und Gesellschaft

Nachfolge

Was soll mit Ihrem Betrieb passieren, wenn Sie zurücktreten?

Damit der Generationswechsel gelingt, ist eine längerfristige Planung erforderlich. Doch welches Nachfolgemodell favorisieren Sie zurzeit?

    • Strategie
Bei Streitigkeiten um Krankschreibungen und deren Folgen müssen Richter in manchen Fällen ein Machtwort sprechen!

Recht

Streitfall Krankheit: 10 Urteile, die Sie kennen sollten!

Manche Mitarbeiter täuschen ihre Krankheit nur vor, andere fallen längerfristig aus – beides kann zu Streit im Betrieb führen. 10 Urteile zum Thema Krankheit im Überblick.

    • Recht, Arbeitsrecht

Corona-Ticker: Kalenderwoche 11

Corona-Krise: Bundesrat billigt Hilfspaket

In einer Sondersitzung hat der Bundesrat finanzielle Hilfsmaßnahmen sowie den Nachtragshaushalt der Bundesregierung verabschiedet. Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick und weitere Infos zum Coronavirus – laufend aktualisiert.

    • Corona, Politik und Gesellschaft