Foto: francescomou - stock.adobe.com
Caucasian house painter worker in white overalls, pour the white paint into the container. Construction industry. Work safety.

Gesundheit im Betrieb

Speziell für Handwerker: Rückenschule mit Farbeimern

Malermeister Oliver Eckstein achtet auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Ein Präventionsprogramm konnte mit externer Hilfe umgesetzt werden.

Die Arbeit eines Malers ist körperlich anstrengend – schwere Farbeimer und Material schleppen, viel Arbeit über Kopf. Malermeister Oliver Eckstein aus Bad Lauterberg liegt die Gesundheit seiner 15 Mitarbeiter deshalb am Herzen. „Im Alltag geht ja so ein Thema schnell unter, es ist oft zu wenig Zeit“, sagt Eckstein, der den Betrieb seit zwölf Jahren führt. Und wie geht man als Handwerkermeister das Thema Mitarbeitergesundheit am besten an?

Weniger Krankentage: Handwerker belohnt Gesundheit

Damit sein Betrieb leistungsfähig bleibt, hat dieser Handwerksmeister ein Bonussystem für seine Mitarbeiter entwickelt. Das zahlt sich aus.
Artikel lesen

Man kann sich Hilfe holen. Im Fall von Oliver Eckstein kam die Unterstützung von der IKK, die ein Vorsorgeprogramm im Betrieb organisierte. „Bei den anonymen Befragungen vorab konnte jeder angeben, wo er die größten Belastungen hat. Nummer 1 war Rücken, Nummer 2 Stress“, berichtet der Malermeister.

Es folgten daher eine Rückenschule und ein Kurs zum besseren Umgang mit Stress, je im Abstand von einem Jahr. „Das Gute für mich war: Ich musste nur den Raum und etwas zu Essen stellen und den Mitarbeitern freigeben“, berichtet Eckstein. Externe Profis kamen in den Betrieb und erklärten rückenschonendes Arbeiten und Stressstrategien ganz konkret, etwa beim Einladen von Farbeimern ins Auto.

„Der eine oder andere war erst skeptisch“, so Oliver Eckstein. Er selbst habe auch ein bisschen Sorge gehabt: „Nachher hätte ich nur noch kleine Farbeimer kaufen dürfen“, scherzt er. „Aber am Ende war bei allen die Stimmung sehr positiv.“ Und für den Unternehmenschef war es eine gute Gelegenheit, seinen Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen.

Tipp: Sie wollen automatisch alle wichtigen Meldungen zum Thema Mitarbeiterbindung erhalten? Dann abonnieren Sie einfach den handwerk.com-Newsletter. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/so-spendieren-sie-gesundheitsfoerderung-steuerfrei[/embed]

Betriebliche Gesundheitsförderung leicht gemacht

Die gesetzlichen Krankenkassen haben Koordinierungsstellen für jedes Bundesland eingerichtet. Sie vermitteln kostenlose Beratungen. Ziel sind gesündere Mitarbeiter.
Artikel lesen
Speziell für Handwerker: Rückenschule mit Farbeimern > Paragraphs > Image Paragraph
Caucasian house painter worker in white overalls, pour the white paint into the container. Construction industry. Work safety.
Speziell für Handwerker: Rückenschule mit Farbeimern > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Malermeister Oliver Eckstein hat seinen Betrieb Schritt für Schritt optimiert, um Stress im Betrieb zu verringern und zur Gesundheit des Teams beiztragen. 

Mit System zu mehr Zufriedenheit im Betrieb

Stress reduziert, Gesundheit verbessert und Wertschätzung erhöht: Malermeister Oliver Eckstein arbeitet an seinem Betrieb zum Wohl des Teams. Mit Erfolg. 

Panorama

"Das Handwerk hat sich zu lange unter Wert verkauft"

Malermeister Oliver Gimber spricht auf Sat1 Imageprobleme des Handwerks an. Er fordert mehr Stolz. Der ZDH bewertet das Thema ähnlich.

    • Panorama
Malermeister Dieter Buschmann achtet im Vorstellungsgespräch auf eine entspannte Atmosphäre.

Aus der Praxis

Vorstellungsgespräch: „Standardantworten nutzen mir nichts“

Warum Malermeister Lars Buschmann aus Achim im Vorstellungsgespräch auf eine entspannte Atmosphäre achtet und welche Fragen er lieber nicht stellt.

    • Personal, Personalbeschaffung

Gesundheitstipps

Soforthilfe bei Rückenschmerzen

Müssen Sie schwer heben oder viel sitzen? Und leiden Sie deshalb des Öfteren unter Rückenschmerzen? Was Sie sofort tun können, damit die Schmerzen nicht schlimmer werden, lesen Sie hier.

    • Work-Life-Balance