Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Spiel mit dem Feuer

Was kommt heraus, wenn ein Schmuckgestalter und ein Metallbauer ihre Leidenschaft fürs Lagerfeuer zur Berufung machen? In Holle können Sie sich selbst überzeugen. Hier ein Vorgeschmack.

Von Kai-Kirstin Thies

Lagerfeuerfans lieben das Knistern des Holzes und das Tanzen der Flammen. Auch Hartmut Reckow und Peter Albes sind dieser Romantik verfallen. Sie entwickelten eine ganz besondere Firmenidee: Schöne und gleichzeitig funktional gestaltete Feuerstellen konnten wir am Markt nicht finden, erinnert sich Hartmut Reckow an die Anfänge ihrer 2002 gegründeten Firma RealKonzept. Gemeinsam entwarfen, schmiedeten und schweißten der diplomierte Produktgestalter und der Metallbauer ihre erste Feuerstelle aus Metall, präsentierten die Edelstahlschale auf Messen und Ausstellungen.

Ihren Firmensitz haben die Unternehmer in Holle, einer kleinen Gemeinde in der Hildesheimer Börde bei Derneburg. Beschaulich geht es hier zu: Ein paar Teiche, sanfte Hügel, Burgen, Schlösser, viele Eigenheime, keine Fußgängerzone keine Laufkundschaft. Ab und an hält der Zug direkt vor der Nase von Reckow und Albes. Denn die Werkhalle und der Ausstellungsraum liegen direkt am Bahnhof.

Mund-zu-Mund-Propaganda ist das schlichte Erfolgskonzept des Handwerksbetriebs. Das Spiel mit dem Feuer ist ihre Leidenschaft. So folgten der ersten Feuerstelle rustikale Gartenfackeln und Feuer-Woks, mit denen sich die rudimentäre Kraft des Feuers ebenso genießen lässt wie lukullische Speisen.

Real Konzept ist ein designorientiertes Metallbauunternehmen. In Präzisionsarbeit und Einzelanfertigung entstehen in der Werkstatt individuelle Produkte aus Metall und Edelstahl. Von Geländern, Handläufen, Balkonen, Treppen und Vordächern über Möbel, Lampen, Garderoben bis hin zu Kunst am Bau. Die überzeugten Landeier sind sich aber auch nicht zu schade, das Tor auf dem dörflichen Bolzplatz zu reparieren. Wer die großen Aufträge möchte, darf sich vor den kleinen Aufgaben nicht verschließen. Und groß ist das Projekt, das Reckow und Albes zurzeit planen. Eine Baumarktkette hat angefragt, möchte deren Produkte vermarkten. Das ist unglaublich interessant und eine tolle Herausforderung, freut sich Hartmut Reckow.

In ihrer Werkstatt können sie keine Massenproduktion bieten. Wir verfügen zwar über hoch­moderne Geräte wie zum Beispiel einen Plasmaschneider, aber allein räumlich geraten wir hier an unsere Grenzen,

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Kreatives Handwerk, kreative Messe. Am 12. Juli startet die Holz-Handwerk 2022 parallel mit der Fensterbau Frontale. 

Holzhelden

Die Sommer-Messe ruft: Auf nach Nürnberg!

Heiße Temperaturen, coole Highlights. Was erwartet Sie auf der Holz-Handwerk 2022 und Fensterbau Frontale? Hier kommt ein Vorgeschmack.

    • Holzhelden
Bernd Ahlers ist Tischler aus Leidenschaft: „Bis heute kann ich mir nichts Schöneres vorstellen.“

Steuern

Der tüftelnde Tischler: Spaß am Sonderbau

Bernd Ahlers hat im Handwerk seine Abenteuerlust ausgelebt. Heute erfüllt er Kunden extravagante Wünsche – und lässt sie an seiner Leidenschaft für Holz teilhaben.

    • Steuern

Panorama

Whisky-Kultur fürs Wohnzimmer

In der Tischlerei Nils Greese entstehen besondere Möbelstücke für echte Whisky-Fans. Der Firmenchef hat damit eine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

    • Panorama, Strategie

Traumberuf Dachdeckerin

Spaß am Handwerk: Diese Meisterin vermittelt Leidenschaft

Wer seinen Traumberuf finden will, muss sich umsehen und sich ausprobieren. Dachdeckermeisterin Jaqueline Gerschler hat das getan. Jetzt zeigt sie anderen, wieviel Leidenschaft im Handwerk steckt.

    • Panorama