Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Spitzenverbände: Probleme bei Osterweiterung

Spitzenverbände: Probleme bei Osterweiterung

Die Spitzenverbände der ostdeutschen Wirtschaft sind besorgt über Verzögerungen beim Ausbau der Infrastruktur in den neuen Ländern. Auch fordern sie Übergangsregelungen für die Freizügigkeit von Arbeitskräften bei der künftigen EU-Osterweiterung.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Die Spitzenverbände der ostdeutschen Wirtschaft sind besorgt über Verzögerungen beim Ausbau der Infrastruktur in den neuen Ländern. Neben einem vollständigen und verzögerungsfreien Ausbau des Verkehrswesens fordern sie Übergangsregelungen für die Freizügigkeit von Arbeitskräften bei der künftigen EU-Osterweiterung. Bei einem Treffen mit dem Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Rolf Schwanitz, in Berlin plädierten die fünf Präsidenten der Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände weiter für die Fortsetzung der Arbeit der Ost-Akquisitionsgesellschaft IIC über 2001 hinaus. Dabei sollte eine Erweiterung ihres Aufgabenbereichs auf ganz Deutschland mit Priorität auf die neuen Länder erwogen werden, erklärten sie in Berlin. Die beabsichtigte EU-Osterweiterung berge neben den positiven Handelseffekten auch Gefahren, argumentierten die Verbände. So müssten sich die neuen Länder auf einen Anstieg der Zuwanderung niedrigqualifizierter Arbeitskräfte einstellen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

bau/eigenheim.jpg

Neuer Spitzenverband in der Baubranche gebildet

Das deutsche Bau- und Ausbaugewerbe hat sich in einem Spitzenverband zusammengeschlossen. Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft will den Interessen der mittelständisch geprägten Bauwirtschaft stärkeres Gehör verschaffen, sagte der Vorsitzende Heinz-Werner Bonjean.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Sexy Probleme

Sexy Probleme

Scherze, Studien, Projekte: Verbände und Offizielle gehen die Folgen der EU-Osterweiterung extrem unterschiedlich an.

    • Archiv
Handwerk Archiv

EU-Osterweiterung

Was Betriebe seit 1. Mai beachten müssen

Die EU-Osterweiterung ist Realität. Was jetzt für das Handwerk gilt, erläutert Aneta Holtmann, Leiterin der Osteuropa-Agentur der Vereinigung der Handwerkskammern Niedersachsen.

    • Archiv