Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Städte lassen Konjunkturhilfe links liegen

Von wegen schnell und unbürokratisch: In vielen Städten Nordrhein-Westfalens ist noch kein Cent aus dem Konjunkturpaket II abgerufen worden. Das Handwerk ist sauer.

Seit April wissen die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, wie viel Geld sie aus dem Konjunkturpaket II bekommen, berichtet RP online. Doch in 35 von 76 Kommunen in der Region sei noch nicht ein Cent abgerufen worden. Dazu zählten beispielsweise Krefeld, Solingen, Moers und Mettmann.

Das Handwerk ist enttäuscht. Malerbetriebe hofften, während der Schulferien an Sanierungsaufträge zu kommen. Viele Firmen hätten die vorher verhängte Urlaubssperre nun wieder aufgehoben. Thomas Köster, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, forderte die Kommunen auf RP online auf, die Vergabe voranzutreiben.

Die Bundesregierung hatte gefordert, dass die Hälfte der Staatsgelder bis Ende des Jahres ausgegeben sein soll. Ich gehe davon aus, dass wir bis dahin nicht die 50-Prozent-Hürde erreichen, zitiert das Nachrichtenportal Manfred Abrahams, Kämmerer der Stadt Krefeld. Die Kommune wolle nur Maßnahmen, bei denen die Förderungswahrscheinlichkeit sehr hoch ist.

Dass manche Städte das Geld einfach links liegen lassen, könne ganz banale Gründe haben: Im Sanitär und Heizungsbau sind derzeit fast alle Betriebe überlastet. Das verdirbt die Preise, sagt Rainer Lux, Kommunal-Experte der CDU im nordrhein-westfälischen Landtag RP-Online.

Weitere Artikel zum Thema:

Klotzen oder konsolidieren?

Bauamt oder Barrikade?

(ja)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Corona

Rückforderung von Corona-Hilfen: Kennen Sie Betroffene?

Unbürokratische Hilfe bekamen Unternehmen zu Beginn der Corona-Krise. Doch die Behörden prüfen, wer berechtigt war und fordern Geld zurück. Kennen Sie Betroffene?

    • Corona, Unternehmensfinanzierung

Strategie

Richtig positioniert in die nächste Konjunkturphase

Das Handwerk brummt und das soll noch eine Weile so bleiben. Doch sollten Sie sich jetzt für die nächste Konjunkturphase rüsten. Mit diesen Tipps.

    • Strategie

Politik und Gesellschaft

Großrazzia in NRW: Jetzt spricht das Baugewerbe

Bei einer Großrazzia in Nordrhein-Westfalen hat der Zoll ein mutmaßlich kriminelles Netzwerk aufgedeckt. Was sagt das Baugewerbe zum Schlag gegen illegale Beschäftigung?

    • Politik und Gesellschaft

ZDH zum Konjunkturpaket

Hilfen für Betriebe in Not

Die Corona-Krise trifft das Handwerk hart. Setzt das Konjunkturpaket die richtigen Impulse?

    • Politik und Gesellschaft, Corona