Foto: edan - Fotolia.com
männlicher Löwe
Angry roaring lion, Kruger National Park, South Africa

Panorama

Statt zu bezahlen: Kunde lässt Löwen auf Handwerker los

Aggressive Kunden, die pöbeln und bedrohen, gibt es nicht nur hierzulande. In Pakistan bekam es ein Elektriker mit dem Löwen eines Kunden zu tun.

Eigentlich wollte Mohammad Rafique nur für seine Arbeit bezahlt werden. Der Elektriker wurde vom Verwalter eines Gemeindehauses in Pakistan mit Arbeiten in der Einrichtung beauftragt, berichtet die Zeitung Khaleej Times. Doch als Rafique nach getaner Arbeit seinen Lohn einforderte, habe der Verwalter ihm gesagt, er solle später wiederkommen.

Bauherrenkrach: Handwerker mit Axt bedroht

Es beginnt mit einem Gespräch auf der Baustelle, dann greift jemand zur Axt. Wie Handwerkeralltag eskalieren kann, zeigt ein Fall aus Bayern.
Artikel lesen

Immer wieder habe der Verwalter die Zahlung verzögert. Als Rafique schließlich darauf bestand, seinen Lohn zu erhalten, wurde der Verwalter so zornig, dass er seinen Löwen auf ihn loslies, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Aussagen der Polizei.

Alarmiert von den Hilferufen des Elektrikers eilten Passanten herbei und befreiten ihn aus der lebensbedrohlichen Situation. Vom Angriff des Raubtiers trug Rafique Verletzungen am Arm und im Gesicht davon, berichtet die Zeitung.

Dennoch verzichtete er zunächst auf eine Anzeige. Grund: Der Verwalter versprach ihm, seine Wunden zu versorgen und eine Wiedergutmachung zu zahlen. Erst als beides nicht passierte, ein Monat war inzwischen verstrichen, habe sich Rafique bei der Polizei gemeldet.

Nun wird laut Bericht gegen den Verwalter wegen versuchter Tötung ermittelt.

Aggressive Kunden – so reagieren Sie richtig

Angriffe von Löwen dürften im deutschen Handwerkeralltag zwar nahezu ausgeschlossen sein, doch mündet aggressives Kundenverhalten mitunter in Gewaltandrohungen. Tipps wie Sie mit pöbelnden Kunden richtig umgehen und eine Eskalationen vermeiden, lesen Sie hier:

Pöbeleien und aggressive Kunden: So reagieren Sie richtig!

Manche Kunden werden plötzlich laut und aggressiv. Von solchen Kunden sollten Sie sich im Zweifelsfall trennen. Dafür haben Sie mehrere Optionen.
Artikel lesen

Reden Sie sich nicht um Kopf und Kragen!

Warum werden Kunden immer aggressiver? Und: Was tun, wenn die Lage bedrohlich wird? Hier die Antworten.
Artikel lesen

Deeskalation: Was tun, wenn Kunden ausrasten?

Beleidigungen, Drohungen oder Handgreiflichkeiten von Kunden nehmen zu. Ein ehemaliger Polizist verrät, wie man richtig reagiert – drei Tipps vom Profi.
Artikel lesen
Statt zu bezahlen: Kunde lässt Löwen auf Handwerker los > Paragraphs > Image Paragraph
männlicher Löwe
Angry roaring lion, Kruger National Park, South Africa

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Psychologie

Reden Sie sich nicht um Kopf und Kragen!

Warum werden Kunden immer aggressiver? Und: Was tun, wenn die Lage bedrohlich wird? Hier die Antworten.

    • Psychologie

Panorama

Falsch geparkt: Autofahrer prügelt auf Handwerker ein

Aggressives Verhalten im Straßenverkehr ist leider keine Ausnahme. Das bekam jetzt ein Handwerker am eigenen Leib zu spüren.

    • Panorama

Recht

Pöbeleien und aggressive Kunden: So reagieren Sie richtig!

Manche Kunden werden plötzlich laut und aggressiv. Von solchen Kunden sollten Sie sich im Zweifelsfall trennen. Dafür haben Sie mehrere Optionen.

    • Recht, Panorama

Politik und Gesellschaft

Handwerker mit Schusswaffe bedroht

Feierabend. Zwei Handwerker fahren zurück zur Firma und wollen ihr Equipment ausladen – doch einem aggressiven Anwohner passt das gar nicht.

    • Politik und Gesellschaft