Die Steuervorteile für die Direktversicherung über den Arbeitgeber sollen voraussichtlich bleiben. Bei diesen Policen holen Angestellte besonders attraktive Renditen heraus. Anders als bei einer normalen Lebensversicherung müssen sie sich nicht selbst um die monatliche oder jährliche Beitragszahlung kümmern, sondern überlassen dies ihrem Chef. Bei einer Direktversicherung mit Gehaltsumwandlung zieht der Arbeitgeber die Versicherungsbeiträge nicht vom Netto-, sondern vom Bruttogehalt ab und überweist sie der Versicherungsgesellschaft. Auf die so umgewandelten Gehaltsanteile entfällt eine Pauschalsteuer von nur 20 Prozent. Würden die Beiträge von maximal 3.408 Mark als üblicher Lohn versteuert, müßte sich der Angestellte darauf seinen persönlichen Grenzsteuersatz anrechnen lassen. Das wären bis zu 57 Prozent inklusive Solidaritätszuschlag. Je höher das Gehalt, um so größer also auch das Geschenk vom Fiskus.
Direktversicherung