Corona-Pandemie: 15 Urteile, die Handwerker kennen sollten
Ob Masken am Arbeitsplatz, Quarantäne oder Urlaubsansprüche: Auch Gerichte müssen sich regelmäßig mit dem Coronavirus befassen. 15 Urteile im Überblick.
Preisatlas: Wo stehen Sie im Vergleich zu 680 Betrieben?
Was nehmen Kollegen für eine Meisterstunde? Wer hat wieder seine Preise erhöht? Hier gibt es schnelle Orientierung für Ihre Preisgestaltung!
Regierung verlängert Sonderregeln für Kurzarbeit
Wegen der Corona-Pandemie gelten bislang erleichterte Zugangsregeln zum Kurzarbeitergeld. Jetzt werden sie verlängert – wegen der gestörten Lieferketten.
Jetzt zuschlagen: Zuschüsse für klimaschonende Nutzfahrzeuge
Betriebe, die in Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben oder in Ladeinfrastruktur investieren, können mit dieser Förderung wieder viel sparen.
Preisgleitklausel: Grenzen und Möglichkeiten bei Privatverträgen
Sie wollen sich als Handwerker mit einer Preisgleitklausel gegen steigende Materialpreise absichern? Eine Muster-Vorlage als Download hilft Ihnen dabei.
Insolvenz-Daten: kleine Niederlage für die Schufa
Sechs Monate, statt drei Jahre: Unter manchen Bedingungen muss die Schufa Daten eines Insolvenzschuldners früher löschen. Das hat ein Oberlandesgericht geklärt.
Handwerker: Trotz Corona niedriger Krankenstand
Statt Husten eher Rücken: Vor allem Muskel- und Skelett-Erkrankungen sind für Krankschreibungen verantwortlich. Das gilt besonders in einem Handwerkszweig.
Rüsten Sie Ihren Betrieb auf alternative Energien um?
Fossile Energieträger wie Erdöl und Erdgas werden immer teurer. Zudem sind sie nicht besonders klimafreundlich. Nutzen Sie in Ihrem Betrieb deshalb Alternativen?
Branchenmindestlöhne: Das gilt 2022 im Handwerk
In drei Gewerken steigen im Laufe dieses Jahres noch die Lohnuntergrenzen, drei weitere Gewerke haben 2022 schon die Mindestlöhne erhöht.
Öffentliche Aufträge: Preisanpassung funktioniert nicht überall
Die Regeln für Materialpreisanpassungen bei Aufträgen von Bund und Ländern sollen verlängert werden. Doch das löst nicht die Probleme mit den Kommunen.
20.000 Euro Diebstahl: Handwerker holt zum Gegenschlag aus
Diese Dreistigkeit der Diebe will sich Bauunternehmer Matthias Spröte nicht gefallen lassen. Er unterstützt die Suche nach den Tätern mit einem privaten „Kopfgeld“.
Mitarbeitersuche: „Betriebe sollten sich öffnen“
Bewerbertag statt Stellenanzeigen: Mit einer Einladung in seinen Betrieb hat dieser Kollege neue Fachkräfte und Azubis gefunden.
Wie Unternehmen nach neuen Mitarbeitern suchen
Stellenanzeigen stehen bei Unternehmen hoch im Kurs. Manche gehen aktiv auf Kandidaten zu – welchen Kanal sie nutzen, hängt auch von der Zielgruppe ab.
Wie der Krieg die Arbeit im Handwerk verändert
Erst Pandemie, jetzt Krieg: Gewohnte Abläufe im Handwerk gibt es nicht mehr. Dieser Unternehmer schildert, wie er damit umgeht.
Haustürgeschäft: Kunde widerruft, Handwerker geht leer aus
Haben Handwerker bei Haustürgeschäften Anspruch auf Wertersatz, wenn der Kunde widerruft? Das hängt davon ab, ob ein Verbraucherbauvertrag vorliegt.
Introvertierter Chef: 3 Herausforderungen und eine Stärke
Kommunikation, Konflikte, Entscheidungen? So meistern Sie als zurückhaltende Führungskraft diese Aufgaben – und nutzen Ihre Stärke.
Steigende Baupreise: Sind deshalb schon Kunden abgesprungen?
Ob Baumaterialien oder Kredite für den Hausbau – alles wird gerade teurer. Haben Kunden bei Ihnen deshalb in letzter Zeit einen Auftrag zurückgezogen?
Preiserhöhungen in der Krise: So geht dieser Meister vor
Für Handwerksmeister Stefan Ebbecke sind jährliche Preiserhöhungen selbstverständlich. Selbst den krisenbedingten Preissteigerungen kann er etwas Positives abgewinnen.
Handwerk: Mindestlohn wird zum „politischen Spielball“
Schwächt die Politik mit der Mindestlohnerhöhung die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen? Das Handwerk sieht schon jetzt die Folgen für das Lohngefüge.
Durch Lieferengpässe: „Die Nerven liegen blank“
Die lang anhaltenden Lieferengpässe sind für Handwerker ein täglicher Spagat zwischen Kunden, Lieferanten und dem eigenen Arbeitspensum. Ein Kollege berichtet.