Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Teizeitanspruch beschlossen

Teilzeitanspruch beschlossen

Arbeitnehmer haben künftig einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung hat der Bundestag mit den Stimmen der Koalition verabschiedet.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

16.11.2000

Teizeitanspruch beschlossen

Teilzeitanspruch beschlossen

Arbeitnehmer haben künftig einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung hat der Bundestag mit den Stimmen der Koalition verabschiedet.

Arbeitnehmer haben künftig einen gesetzlichen

Anspruch auf Teilzeitarbeit. Einen entsprechenden Gesetzentwurf der

Bundesregierung hat der Bundestag mit den Stimmen der

Koalition verabschiedet. Befristete Arbeitsverträge dürfen künftig

ohne sachlichen Grund nur noch bei Neueinstellungen und für

Beschäftigte ab dem 58. Lebensjahr abgeschlossen werden. Sie sind wie

bisher auf zwei Jahre begrenzt.

«Wir müssen die Möglichkeit haben, dass fortschrittliche Familien

ihr Familienleben und ihr Erwerbsleben in Einklang bringen»,

begründete Olaf Scholz (SPD) den Anspruch auf Teilzeitarbeit.

Arbeitgeber können eine Verkürzung der Arbeitszeit nur aus

betrieblichen Gründen ablehnen. Die Bundesregierung erhofft sich von

dem Gesetz die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Die Union lehnte den Gesetzentwurf ab, weil er die Unternehmen

durch zusätzliche Reglementierungen und bürokratischen Aufwand

belaste. Das Gesetz entpuppe sich «bei näherem Hinsehen als Bremse

für Produktion und Beschäftigung», kritisierte Brigitte Baumeister

(CDU).

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Union fordert familienfreundliche Teilzeit

Union fordert familienfreundliche Teilzeit

Die Unionsfraktionen im Bundestag kritisieren den von der Bundesregierung geplanten Rechstanspruch auf Teilzeitarbeit. Der Anspruch solle vielmehr familiengerecht gestaltet werden.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Schmuckbilder/gericht2.jpg

Garantiefrist soll auf zwei Jahre verlängert werden

Die Bundesregierung will die Rechte der Käufer verbessern. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Modernisierung des Schuldrechts hat das Bundeskabinett beschlossen. Danach soll die gesetzliche Gewährleistungsfrist für jeden Käufer künftig zwei Jahre ab Lieferung betragen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Urteil

Urlaub verfällt bei Wechsel in Teilzeit nicht

Urlaubsansprüche dürfen bei einem Wechsel von Voll- in Teilzeitarbeit nicht mehr verfallen. Ein entsprechendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs gilt auch für deutsche Arbeitnehmer.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Unternehmen übernehmen Kosten für Rücksendung

Unternehmen übernehmen Kosten für Rücksendung

Wer Waren über das Internet einkauft, ist künftig besser geschützt. Der Bundestag hat am 13. April ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.

    • Archiv