Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Telefon-Verbot auch bei roter Ampel

Telefon-Verbot auch bei roter Ampel

Das von der Bundesregierung geplante Handy-Verbot während der Autofahrt wird voraussichtlich scharfe Einschränkungen enthalten.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Nach Informationen des Auto Club Europa (ACE) darf das Handy auch bei verkehrsbedingten Fahrtunterbrechungen nicht benutzt werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel selbst im Stau, an einer geschlossenen Schranke oder beim Warten an einer roten Ampel nicht telefoniert werden darf. Verboten sollen ferner auch das Anwählen, die Versendung von Kurznachrichten (SMS) oder das Abrufen von Daten im Internet sein. Zudem soll untersagt werden, das Mobiltelefon während der Fahrt zwischen Kopf und Schulter einzuklemmen.

Aus einer dem ACE vorliegenden Stellungnahme des Bundesverkehrsministeriums geht hervor, dass Funkgeräte wie CB-Funk nicht vom geplanten Handy-Verbot betroffen sind. Auch das Telefonieren mittels Freisprecheinrichtung während der Fahrt bleibt weiter erlaubt, wird aus Gründen der Verkehrssicherheit jedoch nicht empfohlen.

Das Handy-Verbot werde voraussichtlich bis zum Ende des Jahres in Kraft treten.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Telefonieren im Auto

Telefonieren im Auto

Der ADAC hat die derzeit erhältlichen Freisprech-Systeme verglichen und nennt Vor- und Nachteile. Zudem fordert der Club spezielle Verhaltensregeln für Autofahrer, deren Handy während der Fahrt klingelt.

    • Archiv
1,5 Millionen Kilowattstunden Gas im Jahr sind die Schwelle: Nach derzeitigem Stand müssen nur Unternehmen mit einem höheren Verbrauch Eingriffen in die Gasversorgung fürchten.

Energiekosten

Gasversorgung 2022/23: Was kommt auf das Handwerk zu?

Viele Handwerksbetriebe sind auf Erdgas angewiesen: Die Sorge vor Einschränkungen und Abschaltungen im Winter ist groß. Wer wirklich betroffen ist: ein Überblick.

    • Energiekosten, Politik und Gesellschaft, Unternehmensfinanzierung
Handwerk Archiv

Handwerksordnung

Rot-Grün beschließt HwO-Novelle

Gegen die Stimmen der Opposition hat die Bundesregierung die von ihr geplante Reform der Handwerksordnung im Bundestag verabschiedet.

    • Archiv

Handwerker-Fahrtkosten ohne Vertrag sind heikel

Wann dürfen Sie An- und Abfahrt berechnen?

Bei kurzen Einsätzen dürfen Handwerker auch ohne Absprache den Stundenaufwand für An- und Abfahrt berechnen. Das haben zwei Gerichte entschieden - allerdings mit erheblichen Einschränkungen.

    • Unternehmensfinanzierung