Foto: U. J. Alexander - stock.adobe.com
Ein Autofahrer hält am Steuer ein Handy, er benutzt es aber nicht.

Urteil

Telefonieren im Auto – Finger weg vom Handy!

Darf beim Telefonieren im Auto per Freisprechanlage das Telefon gleichzeitig in der Hand gehalten werden? Darüber musste jetzt ein Gericht entscheiden.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Während der Autofahrt mit dem Handy am Ohr zu telefonieren, ist verboten. Das Handy lediglich in der Hand zu halten nicht. Aber was ist, wenn ein Autofahrer über eine Freisprechanlage telefoniert und gleichzeitig das Handy in der Hand hält? Darüber hat jetzt das Berliner Kammergericht entschieden.

Wegeunfall ja oder nein? 5 Urteile sollten Sie kennen

Oft müssen Gerichte klären, ob ein Unfall auf dem Weg zur Arbeit über die gesetzliche Versicherung abgedeckt ist oder nicht. 5 Urteile geben Orientierung.
Artikel lesen

Der Fall: Ein Autofahrer telefonierte während der Fahrt über eine Freisprechanlage. Da der Akku seines Handys jedoch zu heiß zu werden drohte, hielt er gleichzeitig das Telefon vor die Kühlung. Nur so habe er das Telefonat über die Freisprechanlage fortsetzen können, argumentierte er. Gegen das verhängte Bußgeld erhob er erfolglos Einspruch vor dem Amtsgericht Berlin. Gegen die Entscheidung legte der Autofahrer Berufung beim Berliner Kammergericht ein.

Das Urteil: Das Kammergericht wies die Berufung zurück und schloss sich der Sicht des Amtsgerichts an. Der Autofahrer habe gegen § 23 Abs. 1a der Straßenverkehrsordnung (StVO) verstoßen. Demnach komme es nicht darauf an, ob das elektrische Gerät für die Benutzung grundsätzlich in der Hand gehalten werden muss. Entscheidend sei, ob es tatsächlich in der Hand gehalten wurde – wie im Fall dieses Autofahrers. Folglich hatte er nicht beide Hände für das Autofahren frei, sondern war mit einer Tätigkeit beschäftigt, die eine erhöhte Konzentration erforderte. § 23 Abs. 1a solle gerade die Fälle erfassen, in denen das Telefon in der Hand gehalten werde, obwohl es nicht nötig sei.

Berliner Kammergericht, Beschluss vom 13.02.2019, Az. 3 Ws (B) 50/19

Tipp: Sie wollen keine wichtigen Infos mehr zum Thema Recht verpassen? Mit dem handwerk.com-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/strahlung-von-smartphones-reduzieren[/embed]

Worauf Sie beim Handyverbot im Betrieb achten sollten

Können Arbeitgeber die private Handynutzung während der Arbeitszeit einfach verbieten? 3 Tipps, was Sie dabei beachten müssen!
Artikel lesen
Telefonieren im Auto – Finger weg vom Handy! > Paragraphs > Image Paragraph
Ein Autofahrer hält am Steuer ein Handy, er benutzt es aber nicht.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Finger weg von Billig-Modellen

Finger weg von Billig-Modellen

Wer im Auto telefonieren möchte, darf das nur mit einer Freisprechanlage. Für ein gelegentliches Telefonat reicht meist ein günstiges Headset, für regelmäßige Telefonate sollten Autofahrer indes etwas tiefer in die Tasche greifen. Die preiswerten Modelle taugen oftmals nicht viel.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Sicherheit

Bei Freisprechanlagen lauert Gefahr

Das Telefonieren im Auto soll verboten werden. Doch auch Freisprechanlagen bergen Risiken ...

    • Archiv
Handwerk Archiv

Telefonieren im Auto

Telefonieren im Auto

Der ADAC hat die derzeit erhältlichen Freisprech-Systeme verglichen und nennt Vor- und Nachteile. Zudem fordert der Club spezielle Verhaltensregeln für Autofahrer, deren Handy während der Fahrt klingelt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Sicher telefonieren während der Fahrt

Sicher telefonieren während der Fahrt

Der Gebrauch von Freisprech-Einrichtungen im Auto wird künftig zur Pflicht. Die Preisspanne der passenden Freisprech-Systeme reicht von der 20 Mark teuren Mobilversion bis zum Festeinbau, für den 1000 Mark und mehr fällig werden. Doch es kommt nicht nur auf die Kosten an.

    • Archiv