Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Aktion

Testen Sie Ihre Kooperationsfähigkeit

Der Erfolg einer Kooperation hängt nicht nur von einer guten Produktidee ab. Wer nach Partnern sucht, muss selbst zur Zusammenarbeit in der Lage sein. Testen Sie Ihre Kooperationsfähigkeit. Handwerk.com hilft Ihnen mit dem interaktiven Koop-Test.

Der Erfolg einer Kooperation hängt nicht nur von einer guten Produktidee ab: Längst nicht jeder Unternehmer ist für eine Kooperation geeignet. Kooperative Lösungen zu finden, ist nicht nur eine Frage von Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft. Vielmehr sind persönliches Engagement, soziale Kompetenzen, Wettbewerbsorientierung und strategische Überlegungen gefragt.

Wer sich also auf die Suche nach passenden Partner machen will, sollte vorher seine eigene Eignung auf den Prüfstand stellen. Testen Sie Ihre eigenen Stärken und Einstellungen. Der Kooperationsfähigkeits-Test von handwerk.com hilft dabei.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

3 Grundregeln für erfolgreiche Kooperationen

Die Zusammenarbeit mit anderen Betrieben kann kompliziert werden, selbst bei unkomplizierten Partnern. Einfacher wird es, wenn Sie diese Regeln beachten.

    • Strategie, Kommunikation

Abwägen

Vor- und Nachteile einer Kooperation

Wer sich an einer Kooperation beteiligen oder einen neuen Zusammenschluss ins Leben rufen will, sollte vorher die Vor- und Nachteile genau abwägen. Wie eine solche Bilanz aussehen könnte, zeigt handwerk.com.

    • Strategie

Von Kollegen für Kollegen

Meister gründet Kooperationsplattform für Handwerker

Dieser Handwerker weiß: Im Handwerksalltag kann eine kleine Kooperation die Arbeit manchmal deutlich vereinfachen. Dafür hat er Tymwork gegründet.

    • Strategie, Digitalisierung + IT

Recht

Kooperationen: So vermeiden Sie „abhängige Beschäftigung“

Kooperationen mit Selbstständigen enden böse, wenn die Rentenversicherung eine abhängige Beschäftigung feststellt. So vermeiden Sie die Falle.

    • Recht, Strategie