Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Welche Themen sind für Presseaktionen geeignet?

Themen für Presseaktionen

Nicht jedes Thema wird von Journalisten mit gleicher Begeisterung aufgenommen. Wenn Sie einer Zeitung oder einem anderen Medium ein Thema anbieten, muss es zunächst einmal in das redaktionelle Konzept passen.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Einige Fragen und Hinweise, die Ihnen bei der Themensuche helfen können:

Passt das Thema in die aktuelle gesellschaftliche, politische oder wirtschaftliche Diskussion? Wenn ja, darf es nicht schon "ausgelutscht" sein, sondern sollte einen neuen Aspekt beleuchten.

Geschichten, in denen Menschen und Einzelschicksale vorkommen, sind immer besser geeignet als trockene Zahlen und Fakten. Beispiel: Ihr Geselle besteigt den Mount Everest ohne Sauerstoffmaske. Auch wenn diese Geschichte nichts mit Ihrem Leistungsspektrum zu tun hat, bringen Sie sich und Ihren Betrieb auf originelle Weise ins Gespräch.

Was unterscheidet Sie von anderen Betrieben? Gibt es in Ihrem Hause besondere Menschen oder Projekte (z.B. eine ehemals Straffällige, die von Ihnen die Chance auf einen Ausbildungsplatz bekommen hat)?

Planen Sie eine Jubiläumsveranstaltung, Betriebsbesichtigung oder einen Tag der offenen Tür? Gestalten Sie das Programm so, dass es auch für Medienvertreter interessant ist (z.B. durch Einladung eines interessanten Gastredners, den Musikauftritt einer besonderen Band, eine Vernissage in einem Nebenraum u.ä.).

Gibt es besondere Vorfälle in Ihrem Betrieb, die eine breitere Öffentlichkeit interessieren können?

Ein Fachbeitrag zu Ihrem Kompetenzschwerpunkt, in dem Sie Teile Ihres Know-hows in verständlicher Weise an die Leser weitergeben.

Birgit Lutzer

Birgit Lutzer ist freie Journalistin und Inhaberin des Bielefelder

Trainingsinstituts LUTZERTRAIN. Das Unternehmen hat sich auf offene und

firmeninterne Marketing- und PR-Seminare spezialisiert. Kontakt:

LUTZERTRAIN, Auf dem Esch 4, 33619 Bielefeld,

Tel. (05 21) 9 11 77-240, Fax: (05 21) 9 11 77-241.. E-Mail:b.lutzer@lutzer-train.de, Internet: www.lutzer-train.de.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

PR

In die Presse gelangen Betriebe mit Kreativität

Eigene Ideen sind gefragt, wenn der Betrieb die Aufmerksamkeit der Medien erregen will. Doch bei guten Einfällen und cleveren Aktionen kommen die Journalisten gerne.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Vermittler

Pressearbeit lebt von Ideen und Kontakten

Präsenz in der Presse schafft Aufmerksamkeit und Vertrauen. Auf Kunden wirken Presseartikel oft neutraler und glaubwürdiger als Anzeigen. Handwerker, die davon profitieren wollen, brauchen zweierlei: gute Ideen und einen guten Kontakt zum Journalisten.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Relaunch

Willkommen auf handwerk.com

Frisch renoviert: handwerk.com hat jetzt eine neue Optik. Aber nicht nur das – auch das redaktionelle Konzept wurde überarbeitet. Handwerker lesen hier, was ihre Kollegen bewegt. Und können jederzeit mitreden.

    • Archiv
Handwerk Archiv

handwerkCam: Nachfolger gesucht!

handwerkCam: Mit dem Coach in die Nachfolge

Die Aktion "handwerkCam" steckt in den Startlöchern: Die Redaktion von handwerk.com sucht einen Betriebsnachfolger, den sie ein Jahr lang journalistisch begleiten will. Mit dabei ist ab sofort die Unternehmensberatung Dr. Pohlmann aus Hamburg. Sie wird den Übernehmer coachen – kostenlos. Gratis gibt es für den Betrieb zudem die Werbung: Erste Anfragen von Funk und Print zeugen vom großen Medieninteresse.

    • Archiv