Foto: schaef - fotolia.com

Strategie

Aus der Vogelperspektive: So treffen Sie harte Entscheidungen

Freiheit soweit das Auge reicht. Das ist die romantische Vorstellung vom Unternehmertum. Doch wer vor einer schweren Entscheidung steht, spürt keine Freiheit, sondern Druck. Machen Sie sich davon frei! Mit diesen 5 Fragen.

Wie trifft man schwere Entscheidungen? Der Harvard-Professor Joseph Badaracco hat der Washingtonpost sein Rezept erklärt. Mit fünf Fragen müsse man sich auseinandersetzen, um zielsicher die richtige Entscheidung zu treffen.

Die konsequente Beantwortung dieser Fragen hilft, sich vom Problem zu lösen und im Dschungel der Optionen und Konsequenzen die Vogelperspektive einzunehmen.

Mit welchen Fragen das geht? Wir haben sie ins Deutsche übersetzt – klicken Sie sich durch die Bildergalerie.

Aus der Vogelperspektive: So treffen Sie harte Entscheidungen > Paragraphs > Image Paragraph

					
Aus der Vogelperspektive: So treffen Sie harte Entscheidungen > Paragraphs > Image Paragraph

					
Aus der Vogelperspektive: So treffen Sie harte Entscheidungen > Paragraphs > Image Paragraph

					
Aus der Vogelperspektive: So treffen Sie harte Entscheidungen > Paragraphs > Image Paragraph

					
Aus der Vogelperspektive: So treffen Sie harte Entscheidungen > Paragraphs > Image Paragraph

					

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Ja oder nein? Keine Angst vor schnellen Entscheidungen!

Chefs im Handwerk müssen viel entscheiden – oft schnell und anhand weniger Informationen, denn für lange Überlegungen bleibt selten Zeit. Ist das nicht gefährlich?

    • Strategie
Stundenlanges Abwägen macht eine Entscheidung nicht unbedingt besser.

Work-Life-Balance

Besser entscheiden mit der 10:10:10-Methode

Sie tun sich mit Entscheidungen schwer oder fällen sie überstürzt aus dem Bauch heraus? In beiden Fällen kann Ihnen die 10:10:10-Methode helfen. So funktioniert sie.

    • Work-Life-Balance, Strategie
„Wir haben ein Hammerjahr hinter uns, was Veränderungen angeht“, sagt Ingo Stephan Geschäftsführer 1Komma5° Göttingen

Unternehmensverkauf

„Die wichtigste unternehmerische Entscheidung meines Lebens“

Warum Ingo Stephan und Alexander Pape aus Göttingen ihren Elektro-Betrieb an das Unternehmen 1Komma5° verkauft haben – und was sich seitdem für sie verändert hat.

    • Strategie, Ablauforganisation, Digitalisierung + IT

Strategie

Gründen mit über 50: „Keine mutige Entscheidung“

Ihr Betrieb lief rund, bis die Kündigung kam. Doch diese Meister gaben nicht auf. Als Gründer legten sie einen Glanzstart hin. Hier verraten sie ihre Strategie.

    • Strategie