Dass der kleine Grenzverkehr mit dem großen Geld für Handwerksunternehmer genau so interessant ist wie für Millionäre, berichtet der Konstanzer Südkurier. Die Redakteure haben mit den Zollbeamten der Region über die Phantasie von "Bargeldschmugglern" gesprochen.
„Ein Mann hatte in einer Erwachsenenwindel 140.000 Euro versteckt“, zitiert die Tageszeitung einen Mitarbeiter des Hauptzollamtes Lörrach.
Ein Ehepaar ist den Zöllner aufgefallen, weil sie "etwas komisch angezogen" waren. Die beiden trugen unter ihrer Kleidung korsettähnliche Westen, in denen 200.000 Euro versteckt waren.
Als Folge der aktuellen Diskussion zum Thema Steuersünder-CD erwartet der Südkurier "schärfere Kontrollen". Schließlich spreche viel dafür, dass die Besitzer schwarzer Kassen ihre Nummernkonten derzeit auflösen und das Geld wieder zurück bringen.
Was die Redakteure wahrscheinlich nicht erwartet haben: In der Internet-Ausgabe der Zeitung hat ein bauernschlauer Leser die Kommentar-Funktion zu dem Artikel für eine Art Eigenanzeige genutzt.
Das Angebot des Users "nichtmitmir": Tipps für unbewachte Grenzübergänge. Kosten: 1000 Euro.
(sfk)