Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Tipps zum Autofahren im Schnee

Tipps zum Autofahren im Schnee

Wer mit dem Auto nicht ins Schlingern kommen will, sollte Gaspedal und Bremse auf glatter Straße ganz zartfühlend bedienen.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

04.01.2001

Tipps zum Autofahren im Schnee

Tipps zum Autofahren im Schnee

Wer mit dem Auto nicht ins Schlingern kommen will, sollte Gaspedal und Bremse auf glatter Straße ganz zartfühlend bedienen.

Ungewollte Rutschpartien im Schnee lassen sich vermeiden. Wer mit dem Auto nicht ins Schlingern kommen will, sollte Gaspedal und Bremse auf glatter Straße ganz

zartfühlend bedienen. Beim Bergabfahren muss die Geschwindigkeit besonders gut unter Kontrolle gehalten werden. Denn bei zu viel Speed kann die Fahrt sonst leicht im Graben enden, warnt Rallye-Pilot Walter Röhrl im Auftrag des ADAC.

Bergauf dagegen kommt man schlimmstenfalls einfach nicht mehr weiter.

Auf das Anziehen der Handbremse sollte bei Minusgraden verzichtet werden. Mit Pech frieren in längeren Standzeiten die Bremsbacken fest. Wer vor der Heimfahrt die Schneeklumpen aus den Radkästen heraustritt, kann leichter lenken. Vor dem

Einstieg gilt es, den Schnee von den Schuhen abzuklopfen. Sonst rutscht man vielleicht vom Bremspedal ab. Auch können durch die viel Feuchtigkeit im Auto die Scheiben beschlagen.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Tipps zum Autofahren im Sommer

Tipps zum Autofahren im Sommer

Sommer-Hitze plagt nicht nur die Autofahrer. Auch für das Fahrzeug sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Autofahren bei Wind und Wetter

Autofahren bei Wind und Wetter

Strömender Regen, Straßenglätte, Nebel und Sturmböen beeinträchtigen die Verkehrssicherheit mehr, als viele wahrhaben wollen. Die elektronischen Helfer in modernen Fahrzeugen können die physikalischen Gesetzmäßigketen nicht außer Kraft setzen. Nur wer angemessen und vorausschauend fährt, kommt sicher ans Ziel.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Änderungen für Autofahrer

Änderungen für Autofahrer

Das neue Jahr beginnt für den Autofahrer mit Mehrausgaben. Durch die vierte Stufe der Ökosteuerreform beispielsweise verteuern sich die Kraftstoffe und auch die Versicherungssteuer erhöht sich auf 16 Prozent. Fahrzeugführer müssen sich zudem auf Änderungen im Straßenverkehr einstellen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Wenn Autofahrer zuviel wiegen

Wenn Autofahrer zuviel wiegenWenn Autofahrer zuviel wiegen

Müssen Fahrzeugsitze auch Schwergewichte aushalten? Darüber hat das Landgericht Frankfurt nun entschieden.

    • Archiv