Der Fachkräftemangel gehört zu den Dauer-Herausforderungen im Handwerk. Die Konkurrenz – auch zu anderen Branchen – ist groß. Aber das Handwerk hat Stärken und Charme und das kann manch guten Mitarbeiter überzeugen.
Wie sollten Sie sich präsentieren, um gute Mitarbeiter zu finden – und was können Sie tun, um sie zu halten? Wertvolle Anregungen finden Sie in diesen Artikeln.
Wir starten mit einem Praxisbeispiel. Die Firma Barghorn legt sich richtig ins Zeug, um Mitarbeiter zu gewinnen: Ihr Chef bewirbt sich bei ihnen.
Unternehmer Nico Robben hat eine andere Strategie erprob, um Fachkräfte zu gewinnen. Er punktet mit einem zwanglosen Treffen, bevor er Bewerbungsunterlagen sehen will.
Im Fachkräfte-Wettbewerb mit der Industrie haben kleine Handwerksbetriebe auch natürliche Stärken, die sie ausspielen können. Wie Sie diese nutzen, lesen Sie hier.
Tipps für die Mitarbeitersuche im Internet haben wir natürlich auch für Sie.
Mitarbeiter finden ist das eine. Doch wie bindet man sie erfolgreich an den Betrieb? Probieren Sie mal ein paar unserer 10 Tipps zur Mitarbeiterbindung aus.
Ein großes Thema bei Mitarbeitern ist häufig die Wertschätzung durch den Chef. Das fängt beim Loben an – allerdings liegt das nicht jedem. Die gute Nachricht: Loben kann man lernen.
Allein beim Lob hört Wertschätzung noch lange nicht auf. Wie man seinem Team ehrlich und erfolgreich zeigt, dass es einem wichtig ist, können am besten die Unternehmer erklären, die darauf großen Wert legen. Hier haben wir zwei für Sie!
Auch interessant: