Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Tod durch defekte Heizung

Eine von zwei Handwerkern fehlerhaft reparierte Gasheizung könnte das Todesurteil der 63-jährigen Frau gewesen sein. Jetzt müssen sich die Heizungsbauer vor Gericht verantworten.

Die Hausfrau war am 15. Februar 2007 in ihrer Wohnung tot aufgefunden worden. Die Polizei und die Angehörigen seien sofort von einem Zusammenhang zwischen dem Tod der Frau und der offensichtlich defekten Heizung ausgegangen.

Wie das Internetportal suedkurier.de

berichtet, waren die beiden Handwerker, die kurz vor dem Tod der Dame die Heizung gewartet hatten, bereits im Sommer zu jeweils 150 Tagessätzen verurteilt worden.

Vor Gericht ging es auch um die Sorgfaltspflicht der Handwerker aus Waldshut-Tiengen im Schwarzwald. Mit der Gasheizung der Frau habe es in den vergangenen Jahren wiederholt Probleme gegeben. Diese hätten dem betreuenden Fachbetrieb bekannt gewesen sein müssen. Dieser habe einen Subunternehmer beauftragt, dem er riet, die defekten Entlüftungsrohre mit einem Klebeband zu fixieren, heißt es.

Offensichtlich sind diese Informationen bei den ausführenden Handwerkern nicht angekommen. Eine Abgasmessung nach der Reparatur sei ebenfalls nicht vorgenommen worden, weil der Akku des Prüfgerätes leer war. Der Subunternehmer, ebenfalls Heizungsbaumeister, habe diese Prüfung auch nicht nachgeholt, schreibt das Internetportal.

Tatsächlich könnte die Frau an den ausströmenden Gasen gestorben sein: Denn in ihrem Blut fanden die Gerichtsmediziner eine hohe Konzentration an Kohlenmonoxid. Ein weiterer Gerichtstermin ist angesetzt.

(ja)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Reaktion auf dreiste Kunden: Nichts wie weg da!

Mögliche Auftraggeberin lädt zwei Meister gleichzeitig zum Beratungsgespräch: Nach dem Erlebnisbericht eines erstaunten Installateur- und Heizungsbauermeisters haben Kollegen gute Tipps auf Lager.

Heizungsmodernisierung: Investieren Sie nur, wenn Sie auch wissen, was Sie genau brauchen.

Energiekosten

Heizungsmodernisierung in der Gaskrise: Nichts übereilen!

Schnellschüsse bei der Heizungsmodernisierung können Ihren Betrieb weit mehr kosten als eine teure Heizsaison. So machen Sie es besser.

    • Energiekosten

Personal

Darum melden sich Arbeitnehmer krank

Drei Krankheitsbilder sind für mehr als die Hälfte der Fehltage verantwortlich. Rückenleiden stehen auf Platz eins. Nur jeder Zweite ist krankgeschrieben.

    • Personal

Strategie

Vertretung für den Chef: So finden Sie Ihre Nummer Zwei!

Ein „zweiter Mann“, der neben dem Chef Verantwortung übernimmt: Vertretung geht auch in Kleinstbetrieben, sagt handwerk.com-Autor Klaus Steinseifer.

    • Strategie