Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Transit-Branchenmodelle für Handwerker

Transit-Branchenmodelle für Handwerker

Zum Start des neuen Transporters bietet Ford in Zusammenarbeit mit Ausstattern spezielle Einrichtungen für verschiedene Gewerke an.

Zum Start des neuen Ford Transit gibt es den Transporter in drei Branchenmodellen, von denen zwei besonders auf Handwerker zugeschnitten sind.

Mit dem Modell "Service Line" spricht Ford vor allem Installateurbetriebe an. Für ausreichend Platz zum Arbeiten im Laderaum dient der Transit mit mittlerem Radstand und Hochdach. Holzboden und Seitenverkleidung bilden die Basis für die Ausrüstung. Die stammt von Spezialist Bott und umfasst ein dreiteiliges Regalsystem, serienmäßig eingebauten Schraubstock und die vorgeschriebene Entlüftung für den Transport von Gasflaschen. Der Grundpreis für den Service Line mit Transit FT 330 beläuft sich auf 43.000 Mark ohne Mehrwertsteuer.

"Fresh Line" nennt Ford den Ausbau für Transporte von temperierten und gekühlten Lebensmitteln. Auch hier dient der FT 330 mit Hochdach als Grundlage. Der Ausbau stammt von Kerstner. Isolierte und voll verkleidete Wände und Türen, ein ebenfalls isolierter Boden mit Alu-Riffelplatte: Der Fresh Line erfüllt mit seinem Kühlaggregat alle europäischen Vorschriften für den Transport gekühlter Lebensmittel bis hin zur ATP-Norm. Überdies bieten die Ford-Händler ein Zubehörprogramm des holländischen Spezialisten Terberg für den individuellen Zuschnitt des Transporters an. Der Grundpreis für den Fresh Line beläuft sich auf 56.100 Mark.

Dritte Variante der Transit-Branchenmodelle ist die "Express Line". Auch hier findet der Transit mit mittlerem Radstand und Hochdach Verwendung. Holzboden im Laderaum, dazu Holzverkleidungen mit eingelassenen Zurrschienen für die Wände und ein Beifahrer-Doppelsitz bieten hier die Voraussetzungen für gewerbliche Einsätze. Dieser Transit ist ab 42.100 Mark zu bekommen.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Fuhrpark

Nissan NV300 als Plattform und Pritsche

Zwei Ausstattungslinien und zwei Motorisierungen für den Transporter. Die Preisliste startet bei 27.110 Euro netto.

    • Fuhrpark

Marktübersicht

Transporter für Mannschaft, Material und Maschinen

Transporter mit Fenstern und bis zu neun Sitzen sind heute keine kargen Setzkästen mehr. Wer was bietet, zeigt unsere Personen-Transporter-Übersicht.

    • Fuhrpark

Strategie

Handwerker-Kooperation: Vertrauen ist Chefsache

Manfred Reinink führt ein Netzwerk aus 13 Handwerksbetrieben. Die Zusammenarbeit funktioniert reibungslos – dank eingespielter Abläufe und klarer Absprachen.

    • Strategie, Marketing
Philipp Köchel, Nico Schreiber und Jakob Schröder (v.l.) wollen hierarchiefrei und solidarisch arbeiten – und gründeten einen Kollektivbetrieb.

Kollektivbetrieb im Handwerk

Tausche Last gegen Lebensqualität

Solidarische Zusammenarbeit anstelle von Hierarchien: Diesen SHK-Betrieb führen drei Handwerker im Kollektiv. 30 Stunden pro Woche für 2500 brutto – funktioniert das?

    • Strategie