Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Transit: Stück für Stück

Transit: Stück für Stück

Der Ford-Transporter startet in Etappen: Bis zum nächsten Jahr stehen beim Kölner Hersteller verschiedene Variationen auf dem Programm.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Der neue Transit startet in Etappen: Im April 2000 stand der Hecktriebler bei den Händlern, Ende Oktober folgt der Fronttriebler. Doch damit ist noch lange nicht Schluss. Es folgt ein Jumbo - der Riesen-Kastenwagen mit langem Radstand und zusätzlich verlängertem Überhang. Er schluckt 14 Kubikmeter Fracht und ist exakt 6.374 Millimeter lang. Auf dem Programm steht eine Tiefladepritsche auf Basis des Fronttrieblers und ebenso ein Zugkopf als Basis für Sonderfahrgestelle zum Aufbau von Verkaufswagen, Reisemobilen und anderen Spezialaufbauten. Beides wird jedoch erst Ende kommenden Jahres auf den Markt kommen.

Bereits im Frühjahr gehen der Kleinbus Tourneo sowie die Freizeitfahrzeuge und Reisemobile Euroline und Nugget an den Start, ergänzt durch ein Büromobil.

Im Frühjahr gibt es auch das automatisierte Schaltgetriebe ASM, zunächst nur in Verbindung mit dem Hecktriebler mit der mittleren Motorisierung von 66 kW (90 PS).

Stichwort Motor: Der Benziner beginnt seine Ära im April kommenden Jahres. Es handelt sich um einen Motor mit 2,3 Liter Hubraum und einer Leistung von 107 kW (145 PS).

Die Ford-Ingenieure haben auf der IAA Nutzfahrzeuge die Einführung der Common-Rail-Einspritzung für Dieselmotoren angekündigt. Allerdings warten die Kölner zurzeit auf die zweite Generation von Common Rail, die deutlich höhere Einspritzdrücke als den jetzigen Grenzwert von 1.350 bar erlauben wird.

Eines wird es jedoch nicht geben: Allradantrieb. Aufgrund fehlender Nachfrage lässt Ford es bei der Wahl zwischen Front- und Heckantrieb bewenden, die Kombination daraus ist nicht in Planung.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Mehr Sonderausstattungen für den Transit

Mehr Sonderausstattungen für den Transit

Mit neuen Ausstattungselementen lässt sich der Ford-Transporter noch genauer auf die Anforderungen seiner Kunden zuschneidern. Im Programm ist jetzt beispielsweise eine Standkühlung für die "Fresh Line".

    • Archiv
Handwerk Archiv

VIP-Führung für Betriebe

CeBIT 2011: Für´s Handwerk gemacht

Auch für Handwerksbetriebe bietet die Computermesse CeBIT interessante Lösungen. Auf der VIP-Führung Handwerk besuchen Unternehmer aus den verschiedensten Branchen Hersteller, die kleine Betriebe im Fokus haben. So sieht in diesem Jahr unser Programm aus.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Transit-Branchenmodelle für Handwerker

Transit-Branchenmodelle für Handwerker

Zum Start des neuen Transporters bietet Ford in Zusammenarbeit mit Ausstattern spezielle Einrichtungen für verschiedene Gewerke an.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Iveco

Der nächste Streich

Der italienische Hersteller bringt den nächsten Cursor-Motor an den Start ...

    • Archiv