Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Urteil

Trotz Kündigung Anspruch auf Weihnachtsgeld

Weihnachtsgeld steht einem Mitarbeiter auch dann zu, wenn Sie das Arbeitsverhältnis bereits fristgerecht beendet haben. Mit einer Klausel im Arbeitsvertrag lässt sich die Zahlung von Weihnachtsgeld bei einem gekündigten Arbeitsverhältnis nicht generell ausschließen.

Über die Frage, ob ein gekündigter Arbeitnehmer seinen Anspruch auf Weihnachtsgeld behält, hatte das Landesarbeitsgericht Hamm (LAG) zu befinden. In dem Fall hatte der Arbeitgeber im Arbeitsvertrag festgehalten, dass der Mitarbeiterin kein Weihnachtsgeld zustehe, "wenn sich das Anstellungsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung in gekündigtem Zustand befindet". Als der Chef die Mitarbeiterin betriebsbedingt zum Jahresende entließ, zahlte er folglich auch keine Gratifikation.

Wie das zuständige Gericht entschieden hat, lesen Sie auf der nächsten Seite.

Doch vor dem LAG kam er damit nicht durch: Die Richter sprachen der Mitarbeiterin das Weihnachtsgeld zu. Ihre Begründung: Die Klausel im Arbeitsvertrag sei zu allgemein gehalten und benachteilige die Arbeitnehmerin unangemessen. Insbesondere beanstandeten die Richter, dass im Arbeitsvertrag nicht unterschieden sei, ob der Arbeitnehmer selbst gekündigt habe oder die Kündigung vom Arbeitgeber ausgehe.

Wenn der Arbeitnehmer keinen Einfluss darauf nehmen könne, ob er das Weihnachtsgeld bekommt oder nicht, sei dies eine unangemessene Benachteiligung.

(bw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Betriebsausgaben

Zahlen Sie Ihren Mitarbeitern Weihnachtsgeld?

Weihnachten steht vor der Tür – und manches Unternehmen überrascht seine Mitarbeiter mit einer Extraportion Geld in der Lohntüte. Wie ist es bei Ihnen? Leisten Sie sich Weihnachtsgeldzahlung?

    • Betriebsausgaben, Personal

Corona

So zahlen Sie die Corona-Prämie statt Weihnachtsgeld

Ein Arbeitgeber will wissen, ob er statt Weihnachtsgeld eine Corona-Prämie abgabenfrei zahlen darf. Finanzamt und Sozialversicherungen sind sich uneinig. Was gilt denn nun?

    • Corona, Steuern

Marketing und Werbung

Zünftig grüßen: Weihnachtskarten von handwerk.de

Fehlen Ihnen noch die passenden Karten für Ihre Weihnachtsgrüße? handwerk.de hat die passenden Motive im Angebot – Individualisierungen sind auch möglich.

    • Marketing und Werbung

Marketing und Werbung

Weihnachtspost und DSGVO? Eine Behörde gibt Auskunft

Dürfen Betriebe trotz DSGVO noch Weihnachtspost verschicken? So mancher Unternehmer stellt sich diese Frage. Eine Behörde liefert die Antwort.

    • Marketing und Werbung, Digitalisierung + IT