Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

TÜV-Termine per E-Mail

TÜV-Termine per E-Mail

Fahrzeughalter, die das fällige Prüfungsdatum für die Abgasuntersuchung oder den TÜV überschreiten, müssen künftig tiefer in die Tasche greifen.

Wer eine blaue Plakette auf seinem Kennzeichen hat, muss im Verlauf dieses Jahres aber zur Abgasuntersuchung. Bei einer Überziehung des Termins um mehr als zwei Monate fordert Vater Staat einen Betrag von 15 Euro ein.

Fährt der Autobesitzer pflichtvergessen dann noch länger mit der alten blauen Plakette durch die Gegend, drohen ihm eine Erhöhung der Geldbuße und schlimmstenfalls gar zwei Punkte in Flensburg.

Damit die Auto-Checks nicht in Vergessenheit geraten, bietet der TÜV Süddeutschland auf seiner Homepage einen "Online-Reminder" an. Die elektrische Erinnerungsfunktion weist automatisch auf die Fälligkeit der nächsten Haupt- beziehungsweise Abgasuntersuchung hin.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
zeit-web.jpeg

Urteil

Überschreitung der Höchstarbeitsgrenze: Kündigung rechtens?

Wegen einem Zweitjob überschreitet ein Mitarbeiter die wöchentlich zulässige Höchstarbeitszeit und erhält dafür die fristlose Kündigung. Zu Recht?

    • Recht
AdobeStock_225524049-web.jpeg

Microsofts E-Mail-Server Exchange: dringende Sicherheitswarnung

Zehntausende E-Mail-Server in Deutschland mutmaßlich schon infiziert. IT-Sicherheitsbehörde BSI rät dringend zu Updates und Prüfung der Systeme.

AdobeStock_171742507-web.jpeg

Recht

Handy am Steuer: Diese 6 Urteile sollten Sie kennen

Wenn Fahrer während der Autofahrt zum Handy greifen, ist das meist keine gute Idee. Diese 6 Fälle zeigen, wann ein Bußgeld droht.

    • Recht

Corona

Corona-Krise: So ist die Lage im Kfz-Handwerk

Durch geschlossene Autohäuser und Zulassungsstellen verkaufen Kfz-Betriebe fast keine Fahrzeuge mehr. Werkstätten sind geöffnet und die Branche greift in der Corona-Krise zu kreativen Mitteln.

    • Corona, Politik und Gesellschaft