Foto: Felix - stock.adobe.com - Montage: handwerk.com

Ablauforganisation

Verlieren Sie oft Zeit durch unnütze Arbeit?

Informationen sind nicht, wo sie sein sollen. Projektdaten müssen doppelt und dreifach von Hand übertragen werden. Teure Zeit geht verloren. Kennen Sie das? Verlieren Sie oft Zeit durch unnütze Arbeit?

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link um teilzunehmen.

So wurde abgestimmt: Klicken Sie hier um das aktuelle Ergebnis der Umfrage zu sehen.

Auch interessant:

Effizienter arbeiten: Eine Arbeitsmappe wird digital

Eine rote Mappe strukturiert bei dieser Tischlerei die Arbeit. Bisher jedoch inklusive zeitraubender Zettelwirtschaft. Lösung: Die Mappe wird digital.
Artikel lesen

Zeitmanagement: So fokussieren Sie sich!

Springen Sie ständig von einer Aufgabe zur anderen? Werden Sie oft gestört oder abgelenkt? Dagegen gibt es Mittel und Wege, wie diese 4 Tipps zeigen.
Artikel lesen
Verlieren Sie oft Zeit durch unnütze Arbeit? > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Digitalisierung

Der Lohn aus der Cloud

Vom Stundenzettel bis zum Gehaltsstreifen – das kostet nicht nur jede Menge Papier, sondern auch viel Zeit. Daten erfassen und übertragen, Unterlagen abheften, Informationen suchen, Belege ausdrucken: Geht das nicht einfacher? Es geht.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Mehr Arbeit durch Fachkräftemangel

Mehr Arbeit durch Fachkräftemangel

Die Zahl der Überstunden in Deutschland hat nach Informationen der Financial Times Deutschland erneut zugenommen. Nach Schätzungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes stieg die geleistete Mehrarbeit im Jahr 2001 auf rund 1,9 Milliarden Stunden an.

    • Archiv
Teures Angebot: 1,1 Millionen statt 120.000 Euro pro Jahr für Strom und Gas . Auf solche Forderungen kann sich Bäckerei-Chefin Caterina Künne nicht einlassen: „Wenn wir das auf die Preise umlegen, bleiben die Kunden  weg.“

Energiekosten

Unkalkulierbare Energiepreise:  „Wir sind doch keine Tankstelle“

Manche Betriebe werden 2023 das Doppelte oder Dreifache für Energie zahlen, andere sehr viel mehr. Woher kommen die Unterschiede? Diese Chefin einer Bäckerei kennt die Antwort.

    • Energiekosten, Politik und Gesellschaft
Handwerk Archiv

Kundendatei

„Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Wer seinen Kunden wirklich ansprechen will, muss ihn gut genug kennen. Das Autohaus Havemann in Lüneburg macht vor, wie Kunden gezielt erfasst und angesprochen werden. Alle Mitarbeiter ziehen mit, und eine digitale Kundendatei sorgt für ständig aktuelle Informationen.

    • Archiv