Foto: rdnzl - Fotolia.com, Montage: handwerk.com

Auftragslage

Wann können Sie den nächsten Auftrag annehmen?

Ein Kunde ruft an, der Auftrag klingt lukrativ. Die entscheidende Frage: Wann haben Sie für ihn Zeit? Sie schauen in Ihre Auftragsbücher und denken …

Die Abstimmung ist vorbei. Wir danken allen Teilnehmern.

Auch interessant:

Aufträge schneller abarbeiten: Virtuell zum Kundentermin

Schnelle Kundenhilfe, weniger Fahrtwege, mehr Auftragskapazitäten – diese Vorteile verspricht die Software Tele-Look. Sie bringt Monteure virtuell zum Kunden. Dieser Handwerker hat sie getestet.
Artikel lesen

Außenstände: Der Zaster der Zahlungsfaulen

Vorauszahlungen, Abschläge, Sicherheiten: Bei größeren Aufträgen lassen viele Betriebe nichts anbrennen. Aber auch bei kleineren Aufträgen von Privatkunden gibt es Möglichkeiten, die das Risiko minimieren.
Artikel lesen
Wann können Sie den nächsten Auftrag annehmen? > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Kundenakquise für Handwerker

7 Tipps, wie Sie an neue Aufträge kommen

Kunden rufen seltener an und der Blick in Ihr Auftragsbuch macht Ihnen Sorgen? Dann haben wir 7 Tipps, mit denen Sie neue Aufträge generieren können.

    • Corona, Strategie

Auslaufen der Westbalkan-Regelung

„Dann können wir weniger Aufträge annehmen“

Was bedeutet ein Ende der Westbalkan-Regelung für die Bauunternehmen? Ein Innungsobermeister erklärt die Folgen für ihn und seine Branche.

    • Personal, Politik und Gesellschaft
Die Kundin redet, Sie hören zu – so sollte ein Verkaufsgespräch laufen.

Marketing und Werbung

Wieder kein Auftrag? Die 5 größten Fehler im Verkaufsgespräch

Vor lauter Begeisterung den Kunden an die Wand gequatscht oder Hemmungen vor der entscheidenden Frage? Mit unseren Tipps vermeiden Sie die größten Fehler im Gespräch mit Kunden.

    • Marketing und Werbung

Preise

Können Sie die Preise durchsetzen, die Sie brauchen?

Volle Auftragsbücher sind schön. Aber was wirklich zählt, ist der Gewinn. Kriegen Sie bei Ihren Aufträgen den Preis, den Sie brauchen?

    • Preise