Foto: magele-picture - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com

Strategie

Wie gut kennen Sie Ihre Geschäftszahlen?

Wer Einnahmen, Kosten und Entwicklung der Auftragszahlen stets im Blick hat, den kann im Geschäftsleben wenig überraschen. Wie gut kennen Sie Ihre Geschäftszahlen?

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

So wurde abgestimmt: Klicken Sie hier um das aktuelle Ergebnis der Umfrage zu sehen.

Auch interessant:

Meister spricht offen über Mini-Einkommen

Ein Kollege hat eine Frage beantwortet, vor der sich Unternehmer gerne drücken: Mal ehrlich, wie viel bleibt übrig?
Artikel lesen

Jede Leistung pünktlich bezahlt: 4 Tipps einer Meisterin

Vergesslichkeit und Tricksereien führen dazu, dass mancher Betrieb nicht jede Leistung konsequent abrechnet. Britta Franke hat Mittel dagegen gefunden.
Artikel lesen
Wie gut kennen Sie Ihre Geschäftszahlen? > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Digitale Geschäftsmodelle: Tun Sie Ihren Kunden Gutes!

Die Beziehung zwischen Kunden und Handwerkern wandelt sich. Ihre passende Antwort: ein digitales Geschäftsmodell. Wie Sie das angehen, lesen Sie hier.

    • Strategie, Digitalisierung + IT

Die besten Tipps

Hilfe, ich bin unzuverlässig – wie komme ich da raus?

Wenn Sie gerne mal fünf gerade sein lassen, kann das im Geschäftsleben nach hinten losgehen. Was steckt hinter Unzuverlässigkeit – und was ist zu tun?

    • Psychologie, Strategie

Steuern

Geschäftsführer muss Betriebsfeier privat versteuern

Richtet ein Betrieb für seinen Geschäftsführer eine Geburtstagsfeier aus, dann muss dieser die Kosten der Feier anteilig privat versteuern, falls 10 Prozent der Gäste aus seinem privaten Umfeld stammen.

    • Steuern

Marketing und Werbung

12 Grußformeln für Ihre Geschäftspost

Freundliche, herzliche oder einfach nur viele Grüße: Welche Grußformel eignet sich für welche Geschäftsbeziehung? 12 Grußformeln und Tipps für Ihre passende Verwendung.

    • Marketing und Werbung