Foto: Stockfotos-MG - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com

Personal

Würde Sie die Abschaffung des gelben Scheins entlasten?

Für weniger Bürokratie will die Bundesregierung unter anderem den gelben Schein abschaffen und digitale Krankmeldungen erlauben. Hilft Ihnen das weiter?

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

So wurde abgestimmt: Klicken Sie hier um das aktuelle Ergebnis der Umfrage zu sehen.

Auch interessant:

Bürokratieabbau: Wird der gelbe Schein abgeschafft?

Die Bürokratie bremst viele Handwerksbetriebe aus. In diesen Punkten will die Große Koalition für Entlastung sorgen.
Artikel lesen

Bürokratieabbau: Mit geballter Kraft voran

Der ZDH will 2019 verstärkt für den Bürokratieabbau kämpfen. Einen freut das ganz besonders: Handwerksmeister Frank Lefarth.
Artikel lesen
Würde Sie die Abschaffung des gelben Scheins entlasten? > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Bundesrat beschließt Aus für den gelben Schein

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat das Bürokratieentlastungsgesetz abgesegnet. Eine der Folgen: Der gelbe Schein wird abgeschafft.

    • Politik und Gesellschaft

Bürokratieentlastungsgesetz

Digitale Krankmeldung statt gelbem Schein

Um Bürokratie abzubauen, hat der Bundestag ein Gesetzespaket beschlossen. Gelber Schein und Steuerunterlagen – diese beiden Neuerungen sollten Betriebe kennen.

    • Politik und Gesellschaft
Unflexible Arbeitsbedingungen? Da kommt mancher Arbeitnehmer ins Grübeln, ob es sich anderswo nicht besser arbeitet. 

Personal

Fachkräfte: Die Hälfte meidet unflexible Arbeitgeber

Fehlende Flexibilität im Job führt zu Kündigungen und Krankmeldungen. Und was bedeutet Flexibilität? Für Handwerker etwas anderes als für Büro-Leute.

    • Personal

Personal

Bewerbung: Anschreiben abschaffen?

Eine Befragung unter Fachkräften ergab, dass das Anschreiben bei Bewerbungen für viele eine große Hürde darstellt. Empfehlung: abschaffen.

    • Personal, Personalbeschaffung