Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

"Unternehmenssteuerreform benachteiligt Handwerk"

"Unternehmenssteuerreform benachteiligt Handwerk"

Unternehmenssteuerreform/Scherhag kritisiert

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Wegen ihrer Benachteiligung von Handwerk und Mittelstand hat der Koblenzer Handwerkskammerpräsident Karl-Heinz Scherhag (MdB) die Unternehmenssteuerreform kritisiert. Der jetzt von der Regierung in den Bundestag eingebrachte Gesetzesentwurf sei in den Ansätzen steckengeblieben und führe zu einer massiven Verzerrung wirtschaftlicher Prozesse. Denn nur die Kapitalgesellschaften profitieren laut Scherhag von der Reduzierung des Körperschaftssteuersatzes, nicht aber der mit 85 Prozent größte Teil der deutschen Unternehmen, die Personengesellschaften. Benachteiligt würden kleine und mittlere Unternehmen, die die weitaus meisten Ausbildungs- und Arbeitsplätze stellen. Der CDU-Politiker fordert daher: "Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben und damit langfristig Arbeitsplätze zu schaffen, ist es unerlässlich, dass sich die steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland für Unternehmen und Einzelpersonen verbessern." Die Schieflage zwischen Großen und Kleinen werde darüber hinaus durch die geplante Einschränkung bei der steuerneutralen Übertragung von Betriebsvermögen noch vergrößert. Existenzgefährdend wirke die fünffache Erhöhung der Erbschaftssteuer auf die Betriebe, die sich in der Übergabephase befinden, so Scherhag.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Neue Vorwürfe

Soka-Bau: Betriebe mehrfach benachteiligt?

Nach den Berichten über die Methoden der Sozialkasse Bau: In der handwerk.com-Redaktion melden sich immer mehr Unternehmensanwälte, die die Sozialkasse heftig kritisieren. Und auch die Soka-Bau selbst bezieht Stellung.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Mittelstand sieht sich von Rot-Grün benachteiligt

Mittelstand sieht sich von Rot-Grün benachteiligt

Der Mittelstand hat eine überwiegend kritische Bilanz zu rot-grüner Wirtschaftspolitik gezogen und ein stärkere Berücksichtigung der Interessen kleiner Unternehmen gefordert.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Deutschland im Reformen-Hoch

Kurz vor der Sommerpause verabschiedete der Bundesrat die Unternehmenssteuerreform. Sie beschert den Betrieben neben niedrigeren Steuern auch Subventionsstreichungen und mehr Bürokratie.

    • Archiv