Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Unternehmerfrauen im Handwerk unterwegs

Unternehmerfrauen besichtigen Pressehaus

Hinter die Kulissen der Zeitungsproduktion haben die Unternehmerfrauen im Handwerk geschaut. Der Arbeitskreis Wolfenbüttel war zu Gast im Pressehaus der Braunschweiger Zeitung.

Das letzte Treffen der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) des Arbeitskreises Wolfenbüttel beinhaltete die Besichtigung des Pressehauses der Braunschweiger Zeitung.

Gestaunt wurde über die Vielseitigkeit der Auflagen.

Interessant waren vor allem, dass die Artikel direkt am PC in die Zeitung eingefügt werden. So können direkt bis kurz vor dem Druck noch alle wichtigen Artikel aktualisiert werden und auch noch die wichtigsten Ereignisse des Tages berichtet werden.

Ein Mediaberater, ist für gewerbliche Kunden zuständig, dieser ist den  Unternehmerfrauen als Ansprechpartner ganz sicher schon bekannt.

Überwiegend wird recyceltes Altpapier für die Zeitung verwendet.

Über die Massen an Papierrollen, die für das Drucken der Braunschweiger Zeitung verwendet werden, konnte man nur staunen.

1200 Zusteller sind jede Nacht unterwegs um die Zeitungen zu verteilen.

Dieser Einblick hinter die Kulissen einer Zeitungsproduktion hat auch jeder Unternehmerfrau einmal bewusst gemacht, wie aufwendig es immer noch ist, eine Tageszeitung herzustellen und zu verteilen.

Katja Meyer
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmerfrauen im Handwerk
Arbeitskreis Wolfenbüttel

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Der UFH-Vorstand: Angelika Baur-Schermbach (Stellv. Vorsitzende), Iris Leisenheimer (Schatzmeisterin), Tatjana Lanvermann (Vorsitzende), Katja Lilu Melder (Pressesprecherin), Miriam Schulze (Geschäftsführerin), Jutta Zimmer-Kappes (Schriftführerin).  (v.l.n.r.)

UFH-Bundeskongress

Unternehmerfrauen: „Visionen auch in Krisenzeiten leben“

Auf ihrem Bundeskongress in Magdeburg zeichnen die UFH zwei „Unternehmerfrauen des Jahres 2022“ aus und besetzen Posten im Vorstand neu.

    • Politik und Gesellschaft
Unternehmerfrauen 2022: Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. Juli 2022.

Politik und Gesellschaft

Unternehmerfrauen im Handwerk 2022 gesucht

Ehrung für Powerfrauen im Handwerk: Die Bewerbungsrunde für die Unternehmerfrauen 2022 ist eröffnet.

    • Politik und Gesellschaft
website-ufh-hwc-web.jpeg

Marketing und Werbung

Unternehmerfrauen: Neues Logo, neue Website

Der Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk startet mit einer neuen Website und einem frischen Logo ins neue Jahr. Diese Themen haben die Frauen im Fokus.

    • Marketing und Werbung

Panorama

Ausgezeichnet: Die Unternehmerfrauen des Jahres 2017

Eine junge Quereinsteigerin und eine erfahrene Meisterin: Katharina Koch und Tanja-König-Deeg sind die Unternehmerfrauen des Jahres. Sie wollen Vorbilder für andere Frauen im Handwerk sein.

    • Panorama, Marketing