Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Handwerksfrauen streiken wieder

Unternehmerfrauen streiken wieder

Zum zweiten Mal sind vor dem Brandenburger Tor Handwerksfrauen in den Hungerstreik getreten, um auf die Notlage ihrer Betriebe hinzuweisen. Vertreter der Unionsfraktion forderen Nachbesserungen am Gesetz zur Verbesserung der Zahlungswilligkeit.

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen sind vor dem Brandenburger Tor Handwerksfrauen in den Hungerstreik getreten. Jetzt

hat sich auch der Parlamentskreis Mittelstand der Unionsfraktion ihrem Schicksal angenommen. "Es ist erschreckend, dass sich

Handwerksfrauen in einen Hungerstreik begeben müssen, um auf die existenzbedrohenden Probleme kleiner und mittlerer Betriebe

aufmerksam zu machen", erklären der mittelstandspolitische Sprecher Hansjürgen Doss und seine Stellvertreterin Andrea Voßhoff. Die

Handwerksbetriebe - vor allem im Baugewerbe - würden aufgrund der mangelnden Zahlungswilligkeit und Zahlungsfähigkeit zahlreicher

Auftraggeber in ihrer Existenz bedroht. Die Union fordert Verbesserungen am kürzlich verabschiedeten Gesetz zur Verbesserung der

Zahlungsmoral.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz-Grundverordnung

Info-Broschüre: Das ist wegen der DSGVO bei Fotos zu beachten

Auch bei Porträtfotos ist die Datenschutz-Grundverordnung zu beachten. Die Änderungen liegen aber im Detail, beruhigt die Landesbeauftragte für Datenschutz in Brandenburg. Und legt eine Broschüre vor, um aufzuklären.

    • Digitalisierung + IT, Recht
website-ufh-hwc-web.jpeg

Marketing und Werbung

Unternehmerfrauen: Neues Logo, neue Website

Der Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk startet mit einer neuen Website und einem frischen Logo ins neue Jahr. Diese Themen haben die Frauen im Fokus.

    • Marketing und Werbung
Unternehmerfrauen 2022: Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. Juli 2022.

Politik und Gesellschaft

Unternehmerfrauen im Handwerk 2022 gesucht

Ehrung für Powerfrauen im Handwerk: Die Bewerbungsrunde für die Unternehmerfrauen 2022 ist eröffnet.

    • Politik und Gesellschaft

Panorama

Ausgezeichnet: Die Unternehmerfrauen des Jahres 2017

Eine junge Quereinsteigerin und eine erfahrene Meisterin: Katharina Koch und Tanja-König-Deeg sind die Unternehmerfrauen des Jahres. Sie wollen Vorbilder für andere Frauen im Handwerk sein.

    • Panorama, Marketing