Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Unterschreiben mit der Hand

Unterschreiben mit der Hand

Auch wenn das Finanzgericht Hamburg die Zulässigkeit von Schrift-Software für rechtmäßig erklärt hat: Klagen gegen das Finanzamt sollten besser mit einer eigenhändigen Unterschrift eingereicht werden.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Nach erfolglosem Rechtsbehelfsverfahren bleibt einem Unternehmer zur Wahrung seiner Rechte nur noch der Gang zum Finanzgericht. Entscheidend für die zulässige Klageerhebung ist, dass die Klage innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung in Schriftform erhoben wird. Zur Schriftform gehört die eigenhändige Unterschrift des Klägers. Und genau dieses letzte Kriterium, nämlich die eigenhändige Unterschrift, wurde einem Unternehmer beinahe zum Verhängnis.

Er legte innerhalb der gesetzlichen Frist per Computer-Fax Klage ein. Anstelle der eigenhändigen Unterschrift verwendete er eine spezielle Computer-Schriftart, die wie wie eine Unterschrift aussah. Das Finanzamt lehnte die Klage darauf hin als unzulässig ab. Begründung: Die eigenhändige Unterschrift fehle.

Die Richter des Finanzgerichts Hamburg hatten jedoch ein Einsehen und erklärten die Erhebung der Klage per Computer-Fax ohne eigenhändige Unterschrift für rechtens (Finanzgericht Hamburg, Urteil vom 21.11.2000, EFG 2001, S. 302).

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Elektronische Klage

Finanzamt per E-Mail verklagt

Klagen können beim Finanzgericht auch elektronisch ohne großen Aufwand eingereicht werden. Eine qualifizierte digitale Signatur ist für Klagen per E-Mail jedenfalls nicht erforderlich.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Hypothekendarlehen: Nach dem Kauf unterschreiben

Hypothekendarlehen: Nach dem Kauf unterschreiben

Eine vorschnelle Unterschrift unter den Kreditvertrag kann Haus- und Wohnungskäufer teuer zu stehen kommen.

    • Archiv
Schnell die Unterschrift für einen Vertrag einscannen? Das verstößt gegen die Schriftform.

Urteil

Gescannte Unterschrift macht Befristung unwirksam

Befristungen in Arbeitsverträgen müssen schriftlich erfolgen, sonst sind sie unwirksam. Eingescannte Unterschriften genügen nicht, urteilte ein Gericht.

    • Recht, Arbeitsrecht
Handwerk Archiv

Vorsteuer sichern

Wer sollte den Mietvertrag unterschreiben?

Unterschreibt ein Ehegatte den Mietvertrag für eine Gewerbeimmobilie mit, dann gibt es nur die halbe Vorsteuer.

    • Archiv