Foto: Patryk Kosmider - stock.adobe.com
Kasse mit Euro-scheinen und Münzen

Einfach downloaden

Verfahrensdokumentation: Muster für die Kassenführung

Dieses kostenlose Muster hilft Ihnen beim Erstellen einer Verfahrensdokumentation gemäß GoBD für Ihre elektronische Kasse.

Wer in seinem Handwerksbetrieb eine elektronische Kasse führt, benötigt für das Finanzamt eine Verfahrensdokumentation. Ein Muster, wie eine solche Verfahrensdokumentation aussehen kann, hat nun der Deutsche Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik (DFKA) e.V. unter https://www.dfka.net/Muster-VD-Kasse veröffentlicht. Dort steht sie als Word-Datei zum kostenlosen Download bereit als „Muster-VD zur ordnungsmäßigen Kassenführung

Ohne Warnung: So prüft das Finanzamt Ihre Kasse

Risikofaktor Kassen-Nachschau: Seit Anfang 2018 kann das Finanzamt die Kasse ohne Vorankündigung prüfen. Auch Bau- und Ausbaugewerke sind betroffen.
Artikel lesen

Das DFKA-Muster muss jeder Betrieb noch an seine individuellen Abläufe anpassen. Der Download umfasst insgesamt 38 Seiten. Davon entfallen 20 Seiten auf die eigentliche Verfahrensdokumentation. Bei den übrigen Seiten handelt es sich um Erläuterungen und Hinweise zur Anpassung wie auch um einen Anhang mit Kassieranweisungen und Hinweisen zur Kassennachschau.

Eine Verfahrensdokumentation soll buchungsrelevante Abläufe und die dabei verwendete Hard- und Software beschreiben. So schreiben es die Grundsätze der ordnungsgemäßen digitalen Buchführung (GoBD) vor. Mit Hilfe der Dokumentation sollen Betriebsprüfer zum Beispiel bei einer Kassennachschau alle steuerlich relevanten Informationen und Prozesse schnell nachvollziehen und überprüfen können.

Tipp: Sie wollen beim Thema Steuern nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Auch interessant:

So bereiten Sie Ihr Team auf die Kassennachschau vor

Was tun, wenn das Finanzamt unangemeldet eine Kassennachschau durchführen will – und der Chef ist nicht da? Bereiten Sie Ihr Team auf den Ernstfall vor – sonst kann es böse enden!
Artikel lesen

Kompakte Infos zur Kassen-Nachschau für Handwerker

Welche Rechte und Pflichten haben Handwerksbetriebe bei der Kassen-Nachschau durch das Finanzamt? Alle Infos auf einen Blick bietet eine Broschüre des ZDH.
Artikel lesen
Verfahrensdokumentation: Muster für die Kassenführung > Paragraphs > Image Paragraph
Kasse mit Euro-scheinen und Münzen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

GoBD leicht gemacht

GoBD-Verfahrensdokumentation: So überzeugen Handwerker das Finanzamt!

Je kleiner der Betrieb, desto einfacher erstellen Handwerker eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation für das Finanzamt. Ein Experte verrät, was Sie wirklich brauchen, wie Sie anfangen und wie lange das dauert.

    • Steuern, Betriebsprüfung, Digitalisierung + IT
digitale-betriebspruefung.jpeg

Steuern

Vorsicht Steuernachzahlungen: Sind Sie fit für die digitale Betriebsprüfung?

Software, Dateien, Verfahrensdokumentation – in der Betriebsprüfung durch das Finanzamt dreht sich (fast) alles um die Digitalisierung. So einfach bereitet dieser Steuerberater Handwerker darauf vor.

    • Steuern, Betriebsprüfung

Steuern

Meldepflicht für elektronische Kassensysteme beachten!

Ab Januar 2020 besteht eine Meldepflicht für elektronische Kassensysteme. Das gilt nicht nur für Kassen im Bargeldeinsatz.

    • Steuern

Steuern

Praxisleitfaden hilft bei Anwendung der GoBD

Durchblick durch GoBD-Regeln zur elektronischen Buchführung bietet ein kostenloser Leitfaden der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung.

    • Steuern