Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Sonderveröffentlichung der Deutschen Telekom

Verkaufschancen im Internet nutzen

Das Handwerk hat goldenen Boden – zunehmend auch im Internet. Denn per Webshop lassen sich zusätzliche Kundenkreise erschließen und ohnehin vorrätige Artikel problemlos zum Verkauf anbieten.

Das Handwerk ist traditionell lokal verwurzelt. Doch macht die zunehmende Globalisierung selbst vor Installateuren oder Bäckern nicht halt. Und für viele Kunden ist es mittlerweile selbstverständlich, nach einem maßgefertigten Regalbrett im Internet zu suchen und den Schreiner um die Ecke gar nicht erst zu fragen. Derartiger Konkurrenz gilt es also zu begegnen, um beruhigt in die Zukunft zu blicken. Sich dabei nur auf Können und Qualität zu verlassen, reicht häufig nicht aus. Vielmehr hilft die Devise: Was die Anderen können, kann ich auch! Und das heißt, den eigenen Aktionsradius auszudehnen. Das klappt vor allem im Internet. Jeder Betrieb sollte daher seine Möglichkeiten im Netz nutzen.

Schnell und einfach online

Neben der eigenen Homepage eröffnen dabei vor allem Webshops erhebliches Potenzial. Der Grund: Ohne viel Aufwand lässt sich durch den Verkauf von Artikeln nebenher ein erhebliches Zubrot verdienen – umso mehr, da viele Handwerker ohnehin ein Ladengeschäft betreiben. Hier kommt es jedoch darauf an, den Aufbau eines Onlineshops möglichst einfach bewerkstelligen zu können. Die Telekom bietet exakt auf die Belange kleiner und mittlerer Unternehmen abgestimmte Shoplösungen. Praktisch dabei ist, dass DSL-Kunden der Telekom bereits über eine Inklusiv-Homepage verfügen und einen Shop somit schnell draufsatteln können. Verfügbar sind drei unterschiedliche Pakete. Nutzer können so bereits für geringe monatliche Kosten loslegen.

Mit wenigen Klicks anpassbar

Weil kaum ein Handwerker gleichzeitig IT-Spezialist sein will, lassen sich Aufbau und Pflege des virtuellen Geschäfts ohne großen Aufwand und ohne weitere Vorkenntnisse durchführen. Spezielle Agenturen sind also nicht erforderlich. Trotzdem kann der Nutzer Aussehen und Funktionen der Shops leicht anpassen, professionelle Design-Vorlagen für 100 Branchen per Mausklick auswählen. Zudem erleichtert ein leicht verständlicher Editor die Eingabe der persönlichen Daten. So gelangen das Firmenlogo und die Unternehmensfarben, aber auch Texte, Bilder und andere Inhalte schnell online. Wer Listen mit Produkten, Beschreibungen und Preisen bereits in seinem Rechner hat, kann diese sogar automatisch importieren und spart damit zusätzlich Zeit.

Professionelle Funktionen

Damit sich potenzielle Käufer im Shop wohl fühlen, sind alle erforderlichen Funktionalitäten nutzerfreundlich verfügbar. Dazu gehören beispielsweise ein Warenkorb und unterschiedliche Bezahlverfahren oder Versandoptionen. Produkte lassen sich leicht in Kategorien einteilen und sogar problemlos bei Preissuchmaschinen oder auf eBay platzieren. Für die nötige Sicherheit der Kundendaten sorgen die SSL-verschlüsselte Verbindung und die Vorbereitung für eine Zertifizierung beispielsweise für das Label Trusted Shops. Doch auch die Verkäufer verfügen über diverse Komfortfunktionen. So liefern die Bestellungen bereits fertige Rechnungen und Lieferscheine und je nach Paket lassen sich die Angebote sogar terminlich vorplanen.

Weitere Infos unter:

www.telekom.de/shops

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Panorama

Die 10 kreativsten (und schrägsten) Bodenbeläge

Handwerk hat goldenen Boden. Doch bei der Verlegung des Bodenbelags – egal ob drinnen oder draußen im Straßenbau – kann einiges schief gehen.

    • Panorama

Digitalisierung + IT

Internetprobleme? Diese Handwerkskollegen helfen weiter!

Die Online-Verbindung lahmt und Ihr Internetanbieter ist keine Hilfe? Schalten Sie einen Informationstechniker ein. Der bringt Bewegung in die Problemlösung.

    • Digitalisierung + IT

Politik und Gesellschaft

Neue Chance mit altem Brot

Die norddeutsche Bäckerei Junge gewinnt den Goldenen Bulli 2018 mit ihren Brotretter-Läden. Dort verkaufen frühere Obdachlose Backwerk vom Vortag.

    • Politik und Gesellschaft

Corona

Corona-Krise: So ist die Lage in den Bau- und Ausbaugewerken

Mangel an neuen Aufträgen und zunehmende Probleme bei der Lieferung von Baumaterial: Diese Herausforderungen sehen die Bau- und Ausbaugewerke in der Corona-Krise.

    • Corona